Fledermäuse basteln, die Uhr lesen, Schiffchen bauen, malen, auf Drachen reiten, andere trösten, auf der Ukulele schrammeln, Schätze suchen, auf andere zugehen, Fragen stellen, tanzen, tagträumen - es gibt viel wichtigere Sachen im Leben eines Kindes als >besser - schneller - weiter
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Das Buchcover fällt aufgrund seiner Farbigkeit sofort ins Auge. Das finde ich wichtig, denn es ist für Kinder ab 2 Jahren gedachte. Die Farbigkeit und damit auch die Fröhlichkeit zieht sich durch die gesamten Bilder des Buches. Es werden verschiedene Situationen gezeigt, wie sie im Alltag der Kinder vorkommen können. Dazu jeweils ganz kurze Reime. Dem Alter entsprechend gut vorlesbar und nach einigen Wiederholungen sicher auch gut merkbar.
Die Unterschiede in der Entwicklung werden hervorgehoben. Aber eben auch gezeigt, dass es normal ist, dass die Kinder unterschiedlich sind – jeder kann etwas anderes gut, jeder sieht anders aus. Es ist egal, ob Junge oder Mädchen – sie werden nicht in den typischen Tätigkeiten gezeigt.
Bei manchen Szenen denke ich allerdings, dass die kleinen „Leser“ überfordert sind. Da ist man als Begleiter angehalten, besondere Erklärungen zu geben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Das Buchcover fällt aufgrund seiner Farbigkeit sofort ins Auge. Das finde ich wichtig, denn es ist für Kinder ab 2 Jahren gedachte. Die Farbigkeit und damit auch die Fröhlichkeit zieht sich durch die gesamten Bilder des Buches. Es werden verschiedene Situationen gezeigt, wie sie im Alltag der Kinder vorkommen können. Dazu jeweils ganz kurze Reime. Dem Alter entsprechend gut vorlesbar und nach einigen Wiederholungen sicher auch gut merkbar.
Die Unterschiede in der Entwicklung werden hervorgehoben. Aber eben auch gezeigt, dass es normal ist, dass die Kinder unterschiedlich sind – jeder kann etwas anderes gut, jeder sieht anders aus. Es ist egal, ob Junge oder Mädchen – sie werden nicht in den typischen Tätigkeiten gezeigt.
Bei manchen Szenen denke ich allerdings, dass die kleinen „Leser“ überfordert sind. Da ist man als Begleiter angehalten, besondere Erklärungen zu geben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Das Buchcover fällt aufgrund seiner Farbigkeit sofort ins Auge. Das finde ich wichtig, denn es ist für Kinder ab 2 Jahren gedachte. Die Farbigkeit und damit auch die Fröhlichkeit zieht sich durch die gesamten Bilder des Buches. Es werden verschiedene Situationen gezeigt, wie sie im Alltag der Kinder vorkommen können. Dazu jeweils ganz kurze Reime. Dem Alter entsprechend gut vorlesbar und nach einigen Wiederholungen sicher auch gut merkbar.
Die Unterschiede in der Entwicklung werden hervorgehoben. Aber eben auch gezeigt, dass es normal ist, dass die Kinder unterschiedlich sind – jeder kann etwas anderes gut, jeder sieht anders aus. Es ist egal, ob Junge oder Mädchen – sie werden nicht in den typischen Tätigkeiten gezeigt.
Bei manchen Szenen denke ich allerdings, dass die kleinen „Leser“ überfordert sind. Da ist man als Begleiter angehalten, besondere Erklärungen zu geben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Das Buchcover fällt aufgrund seiner Farbigkeit sofort ins Auge. Das finde ich wichtig, denn es ist für Kinder ab 2 Jahren gedachte. Die Farbigkeit und damit auch die Fröhlichkeit zieht sich durch die gesamten Bilder des Buches. Es werden verschiedene Situationen gezeigt, wie sie im Alltag der Kinder vorkommen können. Dazu jeweils ganz kurze Reime. Dem Alter entsprechend gut vorlesbar und nach einigen Wiederholungen sicher auch gut merkbar.
Die Unterschiede in der Entwicklung werden hervorgehoben. Aber eben auch gezeigt, dass es normal ist, dass die Kinder unterschiedlich sind – jeder kann etwas anderes gut, jeder sieht anders aus. Es ist egal, ob Junge oder Mädchen – sie werden nicht in den typischen Tätigkeiten gezeigt.
Bei manchen Szenen denke ich allerdings, dass die kleinen „Leser“ überfordert sind. Da ist man als Begleiter angehalten, besondere Erklärungen zu geben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: engel24
,,WAS DU NICHT ALLES KANNST,, von Davina Bell & Allison Colpoys.
Ein wunderschönes Kinderbuch ab 2 Jahre.
Das Cover hat uns gleich angesprochen. Viele tolle Neonfarben und ganz tolle Zeichnungen mit liebevollen Reimen die Mut machen.
Fledermäuse basteln, die Uhr lesen, malen oder Schätze suchen...Es gibt so viele Dinge die ein Kind lernt und auch entdecken kann.
Es ist auch egal ob man schon alles kann denn jedes Kind ist anders. Und wie ich finde auch gut so.
Kinder lernen Unterschiedlich.
Und jedes Kind ist einzigartig!
Zum anschauen und vorlesen gut geeignet.
Meine zwei Enkelkinder waren begeistert von diesem Buch.
Es hat einen Platz bei uns im Bücherregal gefunden.
Ein Lesevergnügen für die Kleinsten unter uns.
5 ⭐️
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gudrun
Das Cover ist mit seinen grellen und herausstechenden Farben auf jeden Fall super auffällig. Deshalb ist dies auch sehr ansprechend für Kids und auch super angemessen. Die Bebilderung finde ich auch super gelungen. Es zeigt schon auf Anhieb den Großteil des Inhalts.
Beim Titel bin ich ehrlich gesagt hin- und hergerissen, denn das "NICHT" wirkt doch eher negativ behaftet. Mir ist zwar bewusst, wie es gemeint ist, aber dennoch wäre das positiver ausgedrückt in meinen Augen besser gewesen.
Der Inhalt lebt meiner Meinung nach auf jeden Fall von den Bildern, die eine große Aussagekraft besitzen. Deshalb ist auch nicht viel Text erforderlich. Klar, soll es die Phantasie anregen, aber, meines Erachtens fehlt hier der pädagogische Ansatz.
Mein Fazit: okay, aber auch nicht mehr
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: *RC*
… Das ist die Botschaft dieses Kinderbuches, das für junge Bücherfreunde ab 2/3 Jahren gedacht ist.
Schon das Cover hebt von anderen Kinderbüchern ab. Während die Darstellung der Kinderköpfe eher aussieht wie Bilder aus den 70er Jahren, ist die Neonfarbgestaltung knallig, mutig, neu. (Auch das Innenleben des Kinderbuches ist so gestaltet.) Gut finde ich, dass die acht Kinder, die sich auf dem Cover tummeln, unterschiedlichsten Nationalitäten zuzuordnen sind, was gleichzeitig auch die Botschaft vermittelt: In der Vielfalt sind wir einzigartig und besonders.
Auch gewährt das Titelbild einen Überblick auf das, was uns im Buch erwartet und weckt die Neugier, das Buch aufzuschlagen und darin zu schmökern.
In „Was Du nicht alles kannst“ geht es weniger um das Können, was man im ersten Augenblick meint, wie: Rechnen, Lesen, sportliche Leistungen oder so. Nein, es geht vielmehr darum, wie kreativ und fantasievoll Kinder ihren Alltag leben. Aus Kisten werden Boote gebaut, aus Papier werden Flieger gebastelt. Kinder werden zu Hexen, Piraten, Zirkus-Akrobaten und Astronauten, und, und, und. Und ganz wichtig ist auch, dass Kinder in ihren Träumen überall hin können. Mut durch Träume – das ist eine wunderbare Botschaft, die Kinder beim (Vor)Lesen bekommen.
Vermittelt wird das Ganze in kurzen und prägnanten in Reimform gehaltenen Sätzen. Denn – wie sagte schon Pumuckl: „Ui, das reimt sich ja! Und was sich reimt ist gut!“
Das finde ich auch, denn das geht in den Kopf und ist leicht zu merken.
Ein tolles Mutmachbuch, das jedes Kind darin bestärkt, an sich zu glauben und Selbstvertrauen aufzubauen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Davina Bell war sechs Jahre lang Programmleiterin Kinderbuch bei Penguin Books, wo sie mit einigen der beliebtesten Kinderbuchautorinnen und -autoren Australiens zusammenarbeitete. Sie lebt und arbeitet in Melbourne, wo sie immer noch von den westaustralischen Stränden ihrer Kindheit träumt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3458178606 |
10-stellige ISBN | 3458178600 |
Verlag | Insel Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 18. Mai 2020 |
Seitenzahl | 32 |
Originaltitel | All the ways to be smart |
Format (L×B×H) | 28,4cm × 22,5cm × 1,2cm |
Gewicht | 412g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | 3 bis 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.