Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet – Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet

Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik

Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißiger als Deutsche: Mit solch dramatischen Meldungen auf höchst fragwürdiger Datenbasis lassen wir uns täglich nur allzu gern aufstören. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns eine Art Analphabetismus im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Risiken und haben darauf mit der Ernennung der »Unstatistik des Monats« (www.unstatistik.de) reagiert. Anhand haarsträubender Beispiele aus dem Reich der Statistik erklären sie, wie wir Humbug durchschauen, zwischen echter Information und Panikmache unterscheiden und die Welt wieder sehen, wie sie tatsächlich ist.

Taschenbuch 08/2014
kostenloser Standardversand in DE 7 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 26.Sep. (ca. ¾), oder Mi, 27.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 20 Stunden, 27 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,59 € bis 1,10 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Thomas Bauer, Ökonom, ist Professor für Empirische Wirtschaftsforschung in Bochum und Vizepräsident des RWI in Essen.
Gerd Gigerenzer, Psychologe, ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und Bestsellerautor.
Walter Krämer, Statistiker, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der TU Dortmund und ebenfalls Autor verschiedener Bestseller.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Vorwort 7

RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN

1. Risiko ist nicht gleich Risiko 14

2. Wer versteht Prozente? 25

3. Vorsicht: Im Oktober ist Brustkrebsmonat! 33

4. Die Null-Risiko-Illusion 45

DATA MINING UND SELEKTION

5. Gewalt gegen Frauen 60

6. Der Meisterschützeneffekt 69

7. Die verlorenen Mädchen von Gorleben 80

8. Polen sind fleißiger als Deutsche 91

QUOTEN UND RANKINGS

9. Arbeitslosenquoten leicht gemacht 98

10. Die Hauptstadt der Kriminalität: der Vatikan 110

11. Ist Deutschland auf dem Weg ins Armenhaus? 123

EINFACHE UND BEDINGTE WAHRSCHEINLICHKEITEN

12. Je älter, desto glücklicher? 144

13. Ungleicher Lohn für ungleiche Arbeit 160

KORRELATION UND KAUSALITÄT

14. Genmais tötet und Schokolade macht dünn 170

15. Der Mythos von der Krebsgefahr 181

16. Dick macht doof 187

Epilog 198

Endnoten 202

Glossar 206

Register 209

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593500300
10-stellige ISBN 3593500302
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 14. August 2014
Seitenzahl 211
Illustrationenbemerkung zahlreiche Tabellen und Grafiken
Format (L×B×H) 21,6cm × 13,6cm × 2,0cm
Gewicht 320g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ