Frühling im Oberpfälzer Wald. Kommissar versucht mit dem Wetter und den Einheimischen ins Reine zu kommen und nimmt an einer Frühjahrswanderung des Oberpfälzer Waldvereins teil. Im Nieselregen kämpft er sich den Stückstein zum Aussichtsturm hoch. Noch ehe er oben ankommtmacht eine Wanderin eine schreckliche Entdeckung: nur etwas abseits vom Weg, lehnt ein Mann an einem Baum - verstümmelt und nackt. Für Spichtinger beginnt eine albtraumhafte Ermittlungsarbeit. Die Gerüchte im Oberpfälzer Wald sprudeln vor Einfallsreichtum, und eine konkrete Spur scheint nicht zu finden zu sein. Kann Spichtinger seine neue Kollegin weiterhelfen, und worin lag das Tatmotiv Zorn, Eifersucht, Rache? Worin lag das Motiv, den einflussreichen Architekten zu töten und den Tatort zu inszenieren?
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Max Stadler, geboren 1981 in Burglengenfeld, ist in Schönsee, dem Schauplatz der Krimis um Kommissar Spichtinger, aufgewachsen. Seit 2002 lebt er in Strasbourg, wo er Literaturwissenschaft und Geschichte studierte. Seine zahlreichen Auslandsaufenthalte führten ihn vor allem nach Skandinavien. Seit 2006 arbeitet er als freier Literaturübersetzer aus dem Französischen (zB. Maxime Chattam), Englischen (zB. Alia Yunis), Schwedischen (zB. Jens Lapidus), Norwegischen (zB. Matias Faldbakken) und Dänischen (zB. Sissel-Jo Gazan). Bei seinen Übersetzungen ins Französische bildet er ein erfolgreiches Tandem mit seiner Frau Lucille Clauss. Die Liste ihrer gemeinsamen Übersetzungen umfasst mittlerweile mehr als zwanzig Titel. Zurzeit arbeiten sie an der Übertragung des Romans "Axolotl Roadkill" der jungen deutschen Autorin Helene Hegemann.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3981550665 |
10-stellige ISBN | 3981550668 |
Verlag | Edition Hochfeld |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2014 |
Seitenzahl | 302 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.