Waldpädagogik in der Praxis. Chancen und Grenzen von Waldkindergärten – Anna-Lena Hübl | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Anna-Lena Hübl
Autor/in: Anna-Lena Hübl

Waldpädagogik in der Praxis. Chancen und Grenzen von Waldkindergärten

1x

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht Chancen und Grenzen von Waldkindergärten. Hierbei liegt der Fokus auf der einen Seite auf den Potenzialen, die Naturerfahrungen auf die körperliche, geistige und psychische Entwicklung von Kindern haben und auf der anderen Seite auf dem Beitrag, den Waldkindergärten im Rahmen der Umwelterziehung leisten können. Dadurch trägt die Hausarbeit dazu bei, die einschlägige Forschungsliteratur zum Thema der Waldpädagogik mit den Forschungsergebnissen zu Waldkindergärten zu verknüpfen, sowie die entwicklungspsychologische Studienlage zu Naturerlebnissen in der Kindheit darzulegen.

Die Art und Weise, wie Kinder in Deutschland aufwachsen, hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Einerseits leben immer mehr Kinder in Städten, andererseits ist die Kindheit von zunehmenden Institutionalisierungsprozessen und Organisationsstrukturen geprägt und spielt sich damit immer öfter maßgeblich in geschlossenen Räumen ab. Die Folge ist eine zunehmende Naturentfremdung in einer Zeit, in der die Nähe zur Natur und ein bewusster und achtsamer Umgang mit der Umwelt im Angesicht potenzieller Katastrophenszenarien, wie den drohenden Folgen des Klimawandels, eine immer wichtigere Rolle einnimmt.

Wissenschaftler sind sich einig, dass Umweltschutz nicht nur eine Sache der Politik sein kann, sondern auch von gesellschaftlichen Faktoren, wie zum Beispiel von der Ausgestaltung des Bildungs- und Erziehungssystems in Staaten und den individuellen Lebensstilen der Bürger, abhängig ist. Studienergebnisse zeigen weiterhin, dass die Naturverbundenheit und die Bereitschaft, sich für umweltbezogene Themengebiete einzusetzen, maßgeblich von den persönlichen Naturerfahrungen und einer emotionalen, positiv besetzten Beziehung zur Natur abhängt. Ein pädagogisches Konzept, welches sich als Teil der Bewegung der Umwelterziehung versteht und sich die Stärkung der Naturverbundenheit und die Sensibilisierung für Umweltthemen zum Ziel gesetzt hat, ist die Waldpädagogik.

E-Book 07/2020
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,56 € bis 1,04 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3346206022
10-stellige ISBN 3346206025
Verlag GRIN Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright Kein Kopierschutz
Erscheinungsdatum 14. Juli 2020
Seitenzahl 26
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ