Waldökologie – Norbert Bartsch, Ernst Röhrig | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Waldökologie

Einführung für Mitteleuropa

Dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über das komplexe, in zahlreiche Fachdisziplinen aufgesplitterte Gebiet der Ökologie. Im Fokus steht dabei die Ökologie der Baumarten und der Wälder in Mitteleuropa, einem vegetationsgeografisch eigenständigen Naturraum, der sich von der Ostsee bis zu den Südalpen und von Ostfrankreich bis nach Polen und in die Slowakei erstreckt. Die Ausführungen zu den Strukturen und Prozessen in den natürlichen Waldformationen werden ergänzt durch Forschungsergebnisse zu den ökologischen Auswirkungen der Forstwirtschaft. In eigenen Kapiteln werden auch die globalen Problemfelder Biodiversität, Klimawandel und Waldschäden behandelt.
Biologie, Geografie, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Agrar- und Forstwissenschaften sind Studiengänge, in denen ökologische Themen seit jeher einen wichtigen Teil der Lehrinhalte einnehmen. Hinzu kamen neue Studiengänge für Ressourcenmanagement, Ökosystemmanagement, Natur- und Umweltwissenschaften. Diesen Fachrichtungen bietet das Lehrbuch eine Einführung in die ökologischen Zusammenhänge. Hierbei folgt es einem hierarchischen Aufbau von den Bäumen über die Baumpopulation und das Waldökosystem bis zur Landschaft. Die umfassende Berücksichtigung aktueller und spezieller Literatur macht das Lehrbuch auch zu einem Handbuch und Nachschlagewerk für Masterstudenten, Doktoranden und Dozenten.

Taschenbuch 01/2016
kostenloser Standardversand in DE 4 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 13.Jun. (ca. ¾), oder Mi, 14.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 16 Stunden, 10 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,75 € bis 3,25 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Prof. em. Dr. Ernst Röhrig, geb. 1921, Studium der Forstwissenschaften in Hann. Münden, Habilitation 1957, Leiter des niedersächsischen Forstamtes Reinhausen von 1964 bis 1973, Leiter der Abteilung Waldbau der gemäßigten Zonen an der Georg-August-Universität Göttingen von 1973 bis 1991.

Forschungsschwerpunkte sind die Erfassung ökologischer Bedingungen in ihren Auswirkungen auf Verjüngung und Wachstum wichtiger Waldbäume sowie unterschiedliche waldbauliche Themen in Zusammenarbeit mit der forstlichen Praxis.

Hauptautor der Auflagen 4 bis 7 des von Alfred Dengler begründeten Lehrbuches Waldbau auf ökologischer Grundlage, Mitherausgeber und Autor des Werkes Temperate Deciduous Forests.

 

Dr. Norbert Bartsch, Akademischer Oberrat, geb. 1955, Studium der Forstwissenschaften in Göttingen, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen an der Georg-August-Universität Göttingen seit 1981.

Forschungsschwerpunkte sind Auswirkungen waldbaulicher Verfahren auf den Stoffhaushalt von Waldökosystemen, Zersetzung von Totholz und ökologische Fragen im Zusammenhang mit der Waldverjüngung.

Koautor der 7. Auflage des Lehrbuches Waldbau auf ökologischer Grundlage, Autor des Bestimmungsbuches Waldgräser, Mitherausgeber und Autor des Sammelwerkes Forest Development, Schriftleiter der wissenschaftlichen Zeitschrift Forstarchiv seit 1992.

Inhaltsverzeichnis

Teil I Wälder als natürliche Pflanzenformationen.- 1 Biogeografische Einordnung der Wälder.- 2 Gestalt und Lebensweise der Bäume.- 3 Florengeschichtliche Grundlagen.- 4 Klimatische Bedingungen und Klimagrenzen des Waldes.- 5 Waldähnliche Pflanzenformationen.- Teil II Bäume und Wälder in ökologischen Ebenen.- 6 Was ist Ökologie?.- 7 Autökologie der Bäume.- 8 Populationen von Bäumen.- 9 Bäume in Lebensgemeinschaften.- 10 Wälder als Ökosysteme.- 11 Wälder auf Landschaftsebene.- Teil III Strukturen und Dynamik von Wäldern.- 12 Strukturelemente von Wäldern.- 13 Wettbewerb zwischen Bäumen.- 14 Tiere in ihrer Bedeutung für Waldökosysteme.- 15 Prozesse der Walddynamik.- 16 Stabilität von Waldökosystemen.- Teil IV Ressourcen und Produktivität der Wälder.- 17 Wasserhaushalt von Bäumen und Waldökosystemen.- 18 Stoffhaushalt von Waldökosystemen.- 19 Produktivität von Waldökosystemen.- Teil V Globale und anthropogene Einflüsse auf Wälder.- 20 Naturschutz und Biodiversität.- 21 Neuartige Waldschäden.- 22 Wälder im Klimawandel.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662442678
10-stellige ISBN 3662442671
Verlag Springer-Verlag GmbH
Imprint Springer Spektrum
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 24. Januar 2016
Seitenzahl 417
Illustrationenbemerkung 100 schwarz-weiße und 90 farbige Abbildungen, Bibliographie
Beilage Book
Format (L×B×H) 24,0cm × 16,8cm × 2,2cm
Gewicht 807g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Umwelt
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Umwelt

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ