Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: AG, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird ein Vergleich gezogen zwischen Kindern der ersten Klasse welche zuvor einen Waldkindergarten oder einen Regelkindergarten besuchten, sowie deren kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten.
Da ich nach meinem Studium gerne in Richtung Lehre im Bezug zu Kindertagesstätten gehen möchte (entweder im Bereich von Supervisionen und Fortbildungen für Erzieherinnen oder als Lehrerin an einer Erzieherfachschule beziehungsweise Schule für Sozialwesen), da ich dieses Lebensalter spannend finde und die Wichtigkeit von qualitativ Hochwertigen Kindertagesstätten sehr hoch ansiedele, möchte ich vorerst praktische Erfahrungen in der direkten Arbeit am Kind sammeln und den Alltag einer Erzieherin kennen lernen, um wissenschaftliche Theorien mit praktischen Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten verbinden zu können. Im Verlauf des Bachelor Studiums hatte ich bereits ein Praktikum in einem Regelkindergarten sowie in einem Hort absolviert, aus diesem Grund wählte ich eine alternative Form des Kindergartens für mein Praktikum im Master. So fand ich meinen Weg zu einem Waldkindergarten.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3668321069 |
10-stellige ISBN | 366832106X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 17. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 19 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.