Der Journalist Jo Murmann soll eigentlich über eine winterliche Reise in den Spessart berichten, doch statt in ein Waldmärchen gerät er in eine heiße politische Auseinandersetzung: Umweltschützer haben zum Kampf gegen die Abholzung alter Wälder aufgerufen. Als eine Leiche im Main schwimmt, sieht es ganz so aus, als ob der Streit nicht nur mit Worten geführt wird. Oder gab es einen anderen Grund für den Mord? Denn die Tote hinterlässt ein ungelöstes Rätsel um einen kostbaren Stein. Im Dämmer der Wälder beginnt die Jagd auf den Schatz.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Maria J. Pfannholz wurde in München geboren. Sie studierte dort Forstwissenschaften und widmete sich nach dem Staatsexamen der Schriftstellerei. Neben Fachliteratur erschien 1989 ihr Science-Fiction-Roman »Den Überlebenden«, für den sie den Preis für den besten deutschen SF-Roman des Jahres sowie den Europäischen-Science-Fiction-Encouragement Award erhielt. Mit ihrem Mann und drei Kindern siedelte sie für zwei Jahre nach Bhutan über, wo ihr Mann im Entwicklungsdienst tätig war. Nach ihrer Rückkehr nach Bayern promovierte sie in Forstpolitik über das Symbol des Waldes in Märchen und Mythen und begann ein Gaststudium der Ethnologie. Mit dem Krimi »Heimatkrimi« eroberte sie sich erneut ihren Platz in der Belletristik. Sie lebt heute in Oberbayern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3839247549 |
10-stellige ISBN | 3839247543 |
Verlag | Gmeiner Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 2015 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2015 |
Seitenzahl | 338 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg