H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...
Plötzlich kursiert im Netz VONG - der Hype um ein ganz neues Deutsch jenseits aller bekannter Rechtschreib- und Grammatikregeln und mit ganz eigener Logik. Man kann sogar Bücher damit machen. Deswegen präsentiert der bekannteste VONG-Protagonist H1 in diesem Band das VONG-Wörterbuch, das Tagebuch von H1, VONG-Sprüche für alle Gelegenheiten - und jede Menge Bonus-Material.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Ein jüngeres Familienmitglied hat mir dieses Buch geborgt und fand es lustig. Ich hatte vorher nie von VONG gehört und dachte mir, es kann ja nicht schaden, sich auch mal in dieser Richtung weiterzubilden. Zum Glück hatte das Buch gerade mal etwas mehr als 100 Seiten und so war ich schnell durch. Gelesen würde ich das nicht nennen, was ich mir da antun musste. Bin ich wirklich zu alt für so was? Ich fand es nicht lustig, nicht mal ansatzweise witzig. Unsere Sprache wird im Alltag schon so stark verhunzt, jetzt werden noch Bücher dazu gedruckt. Zumal ich rein inhaltlich auch nicht überzeugt wurde. Eine Art Begriffsbeschreibung (wenige Begriffe, für mich auch eher wahllos ausgesucht), ein Interview mit dem Autor (langweilig), ein paar gähnend langweilige Sprüche und Wünsche (die ich nie jemanden schicken würde), eine Art Tagebuch des Autors … ich könnte jetzt die Aufzählung noch etwas fortführen, aber ehrlich gesagt, ich will mich mit diesem Quatsch nicht mehr beschäftigen. Es ist echt schade um jeden Euro, der dafür ausgegeben wurde. Absolut ein Ding, das die Welt wirklich nicht braucht. Leider kann ich keine Minuspunkte vergeben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: fabienne kaplan
Da wir die VONG-Sprache erst kürzlich im Deutschunterricht durchgenommen haben, hat mich das Buch ziemlich neugierig gemacht und ich hatte total Lust es zu Lesen. Leider hat mir das Buch insgesamt überhaupt nicht gefallen und ich hätte es mir ansolut sparen könen!
Das Cover, das wie ein klassischer Duden aufgemacht ist gefällt mir eigentlich richtig gut und da das Buch ziemlich dünn ist, ist es von Außen ein kleines nettes Büchlein.
Die VONG-Sprache wird einem am Anfang sehr gut erklärt und man hat den Dreh auch ziemlich schnell raus. Dann gibt es auch noch Tagebucheinträge und andere kleinere Geschichten, welche mich jedoch überhaupt nicht ünberzeugen konnten! Es war alles so absolut unsinnig und ich hatte ziemlich schnell das Interesse an dem Buch verloren...
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Ele
Das Buch mit dem Titel "VONG – Was ist das für 1 Sprache?" ist "vong H1 für dich" verfasst worden, und ist im Ullstein Verlag erschienen. "VONG" unterteilt sich in ein Wörterbuch, das Tagebuch von H1, Kurzgeschichten & Sprüche mit und von H1, wie auch einen H1-Comic am Ende des Buches. Da das Werk in der personalen ICH-Form verfasst wurde, ist H1, gleichzeitig Autor und Protagonist in den Erzählungen.
Zuerst einmal zur VONG-Sprache:
Durch das Lesen einiger Meinungen im Forum, lässt sich darauf schließen, dass entweder totale Begeisterung vorherrscht oder die Jugendsprache als Untergang der deutschen Sprache deklariert wird. M. E. haben die meisten Vertreter solcher Meinungen nicht verstanden, welchen Sinn die VONG-Sprache eigentlich vertritt. Die meisten Jugendlichen bzw. die Internetkultur verwenden diese Sprache nicht wie eine eigentliche Jugendsprache, um sich etwa abzugrenzen oder eine besonders kreative und "coole" Ausdrucksweise zu benutzen – viel eher ist VONG als Satire anzusehen. Veräppelt werden damit Menschen, die sich tatsächlich mit so einer nicht ganz so überspitzen Sprache ausdrücken bzw. es wird auf die mangelnden Sprachkenntnisse hingewiesen und appelliert diese zu verbessern.
Als Nächstes möchte ich den Charakter H1, hinsichtlich seines Auftretens und Verhaltens, genauer betrachten:
Sein Aussehen wird relativ dürftig beschrieben. Obwohl H1 eine Arbeitsstelle in einen Büro ausübt, scheint er dennoch nicht in der finanziellen Lage zu sein, alleine zu wohnen, da er immer noch bei seiner Mutter lebt, was aber auch an seiner mangelnden Arbeitsmoral liegen könnte. („Lol. I han dan 1fach dem ganzem Nachmittag auf dem Sofa geschillt umd so 1 Bir getrumken vllt auch 16 Bir weis nit meer genau.“, vgl. S. 34 Z. 17 ff.). Charakterlich gesehen ist H1 eine nette und aufrichtige Persönlichkeit, die aber gleichzeitig naiv und kindlich wirkt. Er kommt mit seinen Arbeitskollegen gut aus, wenn er doch immer wieder sich mit ihnen einen Streich erlaubt. Obwohl er sein Erscheinen auf der Arbeit nicht so ernst nimmt, steht er mit seinem Chef gut, den er als Wiedergutmachung mit Alkohol abfüllt. Des Weiteren ist er sehr von sich selbst überzeugt. „I bims 1 fux“, kann man mehrmals im Buch vernehmen. Obwohl er sich als selbstsicher, smart und sexy beschreiben würde, muss seine Mutter ein Date mit seiner Traumfrau ausmachen. Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass H1 1 flyer Dude ist – obwohl ich beim Lesen ständig Pietro Lombardi im Kopf hatte.
Darüber hinaus möchte ich nun auf den Inhalt und Aufbau des Buches eingehen:
Das Taschenbuch besitzt ein handliches Format und sieht mit seiner Mattfolierung durchaus edel aus. Das Layout des Umschlages wurde bewusst im ähnlichen Stil eines Wörterbuches gewählt, obwohl der Wörterbuchteil nicht gerade der ausschlaggebendste Teil des Buches ist. Nachdem der Leser mit einigen Sprüchen und einem kleinen Wörterindex in die VONG-Sprache eingeweiht wurde, beginnt ein Interview mit H1 um ihn kennen zu lernen, bevor mit dem eigentlichen Hauptteil, seinem Tagebuch, fortgesetzt wird. Im Tagebuchstil erfahren wir von H1 verschiedene Erlebnisse, die aber nicht gerade prägend oder literarisch hochwertig sind. Der Spannungsbogen besteht größtenteils darin, dass H1 sich in 11ride verliebt und man mit ihm mit fiebert, dass die Beiden zusammenkommen…
Um das Buch noch zu füllen wurde am Schluss ein Comic über 18 Seiten gedruckt, der nicht wirklich anspruchsvoll oder sonst irgendwie stilvoll wäre. Auch wurde jedes Kapitel mit einer Zeichnung gestreckt. Dennoch kann das Werk durch das Wörterbuch punkten, da die kreativen VONG-Wörter stellenweise echt witzig sind, leider ist dieser Teil aber zu kurz geraten.
Ich gebe VONG gutgemeinte vier von möglichen sieben Sternen. Wie bereits erwähnt, VONG ist Satire und deshalb auch Übertreibung, und kein Untergang der Sprache vong Dichter und Denker her. Für Fans wäre es durchaus ein nettes Geschenk – persönlich würde ich es mir aber für den Preis von zehn Euro nicht kaufen! Grund: für diesen Preis ist einfach zu wenig Inhalt vorhanden. 36 von 111 Seiten, die nur mit Bildern gefüllt wurden – der Rest davon ist stellenweise nicht einmal Fließtext sondern mit vielen Absätzen bestückt, da es Sprüche oder H1-Zitate sind - ist definitiv zu gering! Das Werk wirkt auf mich so, dass dieser VONG-Zeitgeist einfach schnell monetarisiert wird, bevor die Welle wieder abnimmt. Dennoch hatte ich eine amüsante, wenn auch kurze, Zeit mit „VONG – Was ist das für 1 Sprache?“.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
H1 ist VONG-Protagonist der ersten Stunde. Er lebt in der Nähe von Hannover.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548377735 |
10-stellige ISBN | 3548377734 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. Juli 2017 |
Seitenzahl | 111 |
Format (L×B×H) | 16,5cm × 10,8cm × 1,5cm |
Gewicht | 115g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Humor, Cartoons, Comics |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.