»Ein ergreifender Roman, der jeden Preis verdient.« Mark Billingham Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die dreizehnjährige Duchess nicht nur ihren kleinen Bruder fast alleine großziehen, sondern sich auch um ihre depressive Mutter Star kümmern, die die Ermordung ihrer Schwester vor dreißig Jahren nie verwinden konnte. Als deren angeblicher Mörder aus der Haft entlassen wird, droht das fragile Familiengefüge, das Duchess mühsam zusammenhält, auseinanderzubrechen. Denn der Atem der Vergangenheit reicht bis in das Heute und wird das starke Mädchen nicht mehr loslassen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Cape Haven ist eine Kleinstadt in Kalifornien an der Küste. Das Leben könnte schön sein, doch Duchess, ein 13-jähriges Mädchen, hat es sehr schwer. Ihr Bruder ist 6 und ihre Mutter ist depressiv und trinkt viel und lässt sich mit den falschen Männern ein. Duchess versucht, die Familie irgendwie zusammenzuhalten und vor allem für ihren Bruder eine Art Mutterersatz zu sein. Bis sich auf einmal alles ändert...
Das Buch ist nicht einfach zu lesen. Ich hatte besonders auf den ersten circa 70 Seiten enorme Schwierigkeiten. Immer wieder habe ich überlegt, mit dem Lesen aufzuhören. Irgendwie kam ich mit dem Stil des Autors nicht zurecht. Doch je weiter die Geschichte fortging, desto mehr zog sie mich in ihren Bann. Besonders Duchess war eine Figur, die der Autor gut getroffen hat. Zuerst wie ein Igel, der ständig die Stacheln ausfährt und allen gegenüber aggressiv ist außer ihrem Bruder. Später bei ihrem Großvater fängt sie ganz, ganz langsam an, sich zu öffnen. Diese Beschreibung ist wunderbar gelungen. Die ganze Geschichte selbst ist unsagbar traurig und teilweise auch deprimierend. Das Ende birgt eine Menge an Überraschungen. Nichts ist mehr so, wie es scheint.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Star kämpft noch immer mit der Ermordung ihrer Schwester vor dreißig Jahren. Darunter leidet besonders ihre Tochter Duchess, die quasi den kleinen Bruder großziehen muss und sich um die depressive Mutter kümmern. Das macht sie hart und wütend. Doch dann wird der angebliche Mörder ihrer Tante aus dem Gefängnis entlassen und alles droht zusammenzubrechen.
Vermutlich ist mir das Buch einfach zum falschen Zeitpunkt begegnet. Es ist ergreifend, bewegend, herzzerreißend auch dramatisch. Aber es hat mich sehr angestrengt beim Lesen, obwohl es nicht wirklich langweilig ist. Doch mir sind einige Dinge einfach zu detailliert geschildert, von den Personen über Orte bis zu Szenen. Insgesamt hat es eine recht düstere, deprimierende Grundstimmung und das ist nicht ideal, wenn man selbst gerade ein paar seelische Baustellen zu bewältigen hat.
Dabei nutzt Chris Whitaker eine fast schon poetische Sprache, die wirklich zauberhaft ist. Dennoch strengt das an, es fordert den Leser. Das mag ich eigentlich, doch hier ist es in einer Weise, die dafür sorgte, dass ich sehr lange Zeit für das Buch gebraucht habe. Damit ist es für mich quasi das Gegenteil eines Pageturners. Man muss den Stil mögen, man muss sich ins Buch fallen lassen können.
Das meiste dreht sich um Duchess. Ihre Kindheit war nicht sehr glücklich und das hat sie hart und wütend gemacht. Ihr Verhalten mag verständlich sein, doch hat sie eine Art, die es mir unmöglich macht, sie zu mögen und ihr zu verzeihen, sie zu verstehen, ihr Mitgefühl entgegen zu bringen. Das ist mit ein Grund, warum ich das Buch so schwer zu lesen fand.
Walk dagegen konnte mich mehr für sich gewinnen. Die Stränge aus seiner Sicht konnte ich etwas leichter lesen, doch hat er es leider nicht geschafft, das ganze Buch zu retten.
Ich werde es vielleicht in einigen Jahren erneut lesen, doch für den Augenblick ist es für mich leider nur ein vier Sterne Buch.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
Die dreizehnjährige Duchess versucht, ihre Familie zusammen zu halten. Ihre Mutter Star kämpft mit Depressionen, als vor dreißig Jahren ihre Schwester Sissy ermordet wurde. Außerdem kümmert Duchess sich um ihren kleinen Bruder Robin, weil die Mutter dazu nicht fähig ist. Der Polizist Walk sorgt und hilft der Familie von Star. Für die Tat der Ermordung der Schwester ist Vincent verurteilt worden. Er wird nach dreißig Jahren entlassen. Doch damit beginnt die Tragödie.
Der Autor Chris Whitaker hat einen ausgezeichneten Roman geschrieben. Er hat mich sehr gefesselt. Den Schreibstil empfand ich als sehr flüssig und angenehm. Die Geschichte wird aus der Perpektive von Walk und Duchess erzählt. Mit Duchess habe ich sehr mitgelitten, was sie alles ertragen mußte. Durch den Wechsel der Perspektiven und unvorhergesehene Ereignisse wird die Spannung sehr gesteigert. Es wird eine sehr düstere Atmosphäre vermittelt, die durch das Cover ausgezeichnet eingefangen ist. Am Schluß wird enthüllt, wie alles zusammenhängt und was wirklich war. Das hat mich sehr berührt.
Bewegende und berührende Familiengeschichte. Volle Leseempfehlung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: meggie3
„Von Hier bis zum Anfang“ hat mir ausgezeichnet gefallen. Für mich einer der besten Romane, den ich in der letzten Zeit gelesen habe!
Die dreizehnjährige Duchess und ihr sechsjähriger kleiner Bruder Robin wachsen in sehr schwierigen Verhältnissen auf. Ihrer Mutter geht es oftmals nicht gut und so muss Duchess die Rolle der Mutter für Robin übernehmen. Duchess‘ Mutter kämpft noch immer mit dem Tod ihrer jüngeren Schwester vor über 30 Jahren. Als der für den Tod ihrer Schwester Verantwortliche aus dem Gefängnis und zurück nach Cape Heaven kommt, gerät für die Familie und auch Walk, den Freund der Familie und des Verurteilten, einiges durcheinander und die Situation wird zunehmend dramatischer.
Duchess selbst kann auf Grund ihrer großen Verantwortung für ihren Bruder, aber auch ihre Mutter, kaum Kind sein. Ihre Figur ist sehr detailreich gezeichnet und hat mich komplett überzeugt. Ganz besonders überzeugend waren für mich die Situationen, in denen Duchess genau wusste, dass ihre Handlung (negative) Konsequenzen haben würde und sie sie trotzdem ausgeführt hat. Neben Duchess habe ich vor allem auch den Dorfpolizisten Walk als sehr spannenden Charakter empfunden, der sich mit seiner Krankheit quält und den verpassten Chancen in seinem Leben nachtrauert, aber auch versucht, für Duchess und ihre Familie da zu sein.
Der Schreibstil von Chris Whitaker hat mich vollends überzeugt, ich habe den Roman förmlich verschlungen. Als ich die letzten Seiten gelesen habe, war ich ein bisschen traurig, dass das Leseerlebnis nun vorbei war. Meiner Meinung nach hat „Von Hier bis zum Anfang“ alles, was ein toller Roman braucht: eine spannende Geschichte, interessante Charaktere und viele Emotionen, ohne dabei kitschig oder unauthentisch zu sein. Das Cover passt ebenfalls hervorragend.
Diesen Roman würde ich allen empfehlen, die sich auf einen emotionalen, spannenden Roman mit starken Charakteren einlassen möchten.
Käufer-Bewertung: ulla
30 Jahre liegt es nun zurück, 30 Jahre Gefängnis hat Vincent King hinter sich gebracht. Mit 15 Jahren hat er die kleine Sissy Radley bei einem Autounfall getötet und dafür schwer gebüßt. Auch in Sissys Familie brach eine Welt zusammen. Die Mutter begann Selbstmord und der Vater verließ seine Tochter Star, die sich seither mit Gelegenheitsjobs und Gesangsauftritte in Bars über Wasser hielt. Inzwischen hat sie selbst zwei Kinder. Der fünfjährige Robin wird von seiner dreizehnjährigen Schwester Duchess versorgt, denn meistens ist Star durch ihren Alkoholkonsum dazu nicht in der Lage. Duchess hat in ihrem Familienstammbaum geforscht und einen Gesetzlosen, einen Outlaw, darin gefunden. Genauso fühlt sie sich auch und stellt sich jedem als Outlaw Duchess Day Radley vor. Wer ihr oder Robins Vater ist, verrät Star nicht. Der Einzige, der sich um die Kinder kümmert ist Walk, der Polizist, bester Freund von Vincent und auch derjenige, der Vincent damals der Polizei auslieferte. Jetzt ist Vincent wieder zu Hause, ein Haus, dass inzwischen einen hohen Wert hat und von dem ortsansässigen Bauunternehmer heiß begehrt wird. Vincent wird unter Druck gesetzt. Und dann geschieht Unfassbares und für Duchess und Robin ändert sich ihre Welt rapide. Erneut wird Vincent als Täter verhaftet.
Das Leben in einer Kleinstadt in Kalifornien wird hier geschildert, Menschen die einander kennen und doch vieles vor dem Nachbarn verheimlichen, Menschen, die nicht miteinander reden und welche, die vereinsamen. Vincent hat sich sein Leben im Gefängnis extra schwer gemacht, er wollte leiden für die Tat. Ihn mit 15 Jahren in ein Männergefängnis zu stecken haben ihn zusätzlich abgehärtet, doch ist er ein skrupelloser Mörder geworden? Die Hauptperson in diesem Roman ist Duchess, ein Mädchen, dass nie eine Kindheit hatte, immer die starke sein musste und dauernd Probleme verursacht. Eine weitere Sichtweise erleben wir durch den Polizisten Walk, dessen Leben durch den Tod Sissys ebenso aus den Fugen geriet. Die Charaktere sind sehr vielschichtig angelegt, im Laufe der Handlung erfährt man immer wieder eine neue Sicht auf die Personen, keiner ist das, was er auf dem ersten Blick scheint.
Sprachlich und inhaltlich ein herausragender Roman, großartig.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
In diesem Roman über ein Familiendrama mit langjährigen Auswirkungen ist man als Leser sofort drin, denn die Handlung ist dicht und emotional.
Es gibt Motive eines Neo-Western.
Die Figuren mag ich auf Anhieb, besonders Walk, aber auch die dreizehnjährige Duchess, die sich immer betont abgebrüht gibt. Der Polizist Walk, ein Jugendfreund ihrer Mutter sieht öfter nach ihr und ihrem Bruder Robin, denn die Mutter Star ist eher lebensuntüchtig. Das ist nicht einfach für die Kinder, die bei den Alkoholexzessen der Mutter am meisten leiden müssen.
Dann wird auch noch der Mann aus dem Gefängnis entlassen, der vor 30 jahren als Jugendlicher den Tod von Stars Schwester verursacht hat.
Wald versucht, seinen alten Freund zu unterstützen.
Die ganze Situation ist spannnungsgeladen. Man spürt, wie das ganze bald eskalieren wird,
Mich beeindruckt an dem Roman die Lakonie, die manche Figuren und die Dialoge ausstrahlen. Es ist überhaupt ein sehr lesenswertes Buch.
Das Buch lebt auch von der unglaublich schönen Umgebung in Kalifornien.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Ecinev
Die 13 jährige Duchess Day Radley hat es nicht leicht im Leben, sie kümmert sich rührend um ihren kleinen Bruder Robin und um ihre Mutter. Diese hat nach dem Tod ihrer Schwester den Tritt im Leben verloren, nimmt Drogen und trinkt.
Als der als 15 jähriger verhaftete Mörder ihrer Schwester wieder frei kommt ist die Stimmung in der kalifornischen Kleinstadt Cape Haven angespannt. Auch Walk, Polizist in dem Ort und Freund des Verurteilten hat es nicht leicht. Dann geschieht ein weiterer Mord, Star, die Mutter von Duchess und Robin wird tot aufgefunden, Vincent ist am Tatort und hat selbst die Polizei gerufen. Er lässt sich widerstandslos festnehmen und unternimmt keine Anstalten sich zu erklären.
Duchess und Robin kommen zu ihrem Opa auf eine entlegene Farm in Montana. Duchess ist so voller Hass, dass sie alles ablehnt und sich selbst als Outlaw bezeichnet. Einzig von der Unschuld seines Freundes ist Walk der nun alles dran setzt den wahren Täter zu finden.
Die Auflösung war dann eine Überraschung für mich. Der Schreibstil ist eindrucksvoll, kurze knappe Sätze eine sehr melancholische Grundstimmung. Auch wenn das Buch im mittleren Teil viele Längen hat in dem sich Duchess immer und immer wieder als Outlaw bezeichnet, hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Das Cover hat mir gut gefallen, passend zum Titel, eine weite Landschaft in der Abendstimmung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: cosmea
Im beschaulichen Ort Cape Haven in Kalifornien haben sich Tragödien abgespielt, die auch 30 Jahre später nicht vergessen sind, und es ist nicht zu Ende. Im Mittelpunkt des Romans stehen die 13jährige Duchess, die sich selbst Outlaw Duchess Day Radley nennt, und Walker, der Chef der 2-Personen-Polizei-Station, der von allen Walk genannt wird. Der Ort ist in Aufregung, weil Vincent King, der als 15jähriger zu 15 Jahren Gefängnis wegen des Mordes an Sissy Radley, Schwester der von allen begehrten Star Radley und dann noch einmal zu 15 Jahren verurteilt wurde, weil er einen Mithäftling in Notwehr getötet hatte. Walker hatte die Tote damals gefunden und mit seiner Aussage entscheidend zur Verurteilung seines besten Freundes beigetragen. Er wurde seitdem zum Beschützer von Duchess und ihrem 6jährigen Bruder Robin. Duchess hat schon früh Verantwortung für den geliebten kleinen Bruder übernommen, weil ihre labile Mutter die Kinder weitgehend sich selbst überließ. Es gibt noch weitere Mitspieler in diesem Drama wie den Metzger Milton, den Immobilienhai Richie Darke und die Anwältin Martha, die Walk sein Leben lang geliebt hat. Dann geschieht ein weiterer Mord, und sofort wird Vincent King als einziger Verdächtiger wieder verhaftet. Walk setzt alles daran, die Unschuld seines Freundes zu beweisen und die Todesstrafe zu verhindern.
Chris Whitakers spannende Geschichte ist eine Mischung aus literarischem Thriller und Coming-Of-Age Roman. Die Charaktere, vor allem die ungewöhnlich frühreife Duchess und der schwer an Parkinson erkrankte Walk überzeugen genauso wie die poetischen Beschreibungen von Landschaften in Kalifornien und Montana. Die komplizierte Geschichte von erlittenem Leid, von Schuld und Sühne und zerstörten Lebensentwürfen ist ungewöhnlich berührend. Alles fügt sich am Ende zusammen, aber die Auflösung errät man nicht. Ein wirklich außergewöhnlicher Roman.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
In einer beschaulichen Kleinstadt in Kalifornien lebt die dreizehnjährige Duchess. Sie muss quasi ihren kleinen Bruder allein großziehen, da ihre Mutter total depressiv ist, seit ihre Schwester vor 20 Jahren ermordet wurde. Jetzt soll auch noch der vermeintliche Mörder aus der Haft entlassen werden und belastet das eh schwierige Familienkonstrukt noch mehr.
Meine Meinung:
Eigentlich klang der Klappentext für mich total interessant, aber irgendwie ist diese Geschichte völlig spurlos an mir vorbei gegangen. Ich habe mich eher durch das Buch gequält, als es zu genießen. Mir lag die ganze Stimmung im Buch nicht und auch die Geschichte fand ich eher schwergängig. Der Schreibstil hat sein übriges dazu. Für mich ein Buch, auf das ich gerne hätte verzichten können, aber das weiß man ja nicht im Vorfeld.
Fazit:
Nicht meins
Käufer-Bewertung: bücherwurm10
Cover und Klappentext haben mich neugierig auf das Buch des Autors Chris Whitaker "Von hier bis zum Anfang" gemacht, das im Piper Verlag erschienen ist.
448 Seiten lang begleitet der Leser die 13jährige Duchess, die sich fürsorglich um ihren kleinen Bruder kümmert. Ihre Mutter Star hat ihr Leben nicht mehr im Griff, sie trinkt und leidet an Depressionen, seit vor 30 Jahren ihre Schwester Sissy ermordet wurde.
Duchess hält sich für eine "Outlaw", trägt die Verantwortung in der Familie und sorgt und kämpft daher selbstbewusst um ihren 7jährigen Bruder Robin und ihrer Mutter.
Walk, der Polizist in der Stadt, hat ein Auge auf die Familie und unterstützt diese, wo er nur kann.
Dann wird der verurteilte Mörder Vincent wird aus der Haft entlassen und das hat dramatische Folgen für alle Beteiligten.
Eine besondere Spannung entsteht, da die Geschichte aus den Perspektiven von Duchess und Walk erzählt wird.
Hervorzuheben ist der Schreibstil des Autors: detailliert und direkt, trotzdem feinfühlig und mit leichter Feder geschrieben! Man fühlt und leidet mit den tiefgründig und präzise beschriebenen Charakteren. Familiendrama und Krimi in einem Buch! Ein Buch, das nachdenklich macht und nachwirkt!
Für mich war dieser Roman ein literarischer Hochgenuss ! Daher kommen von mir 5 blinkende Sterne und eine eindeutige Kauf- und Leseempfehlung!
Käufer-Bewertung: begine
Der Schriftsteller Chris Whitaker
hat in dem Roman „Von hier bis zum Anfang“ eine emotionale Stimmung geschaffen.
Er zeigt wievielte Personen wegen einem jugendlichen Fehler betroffen sind..
Die 13jährige Duchess kümmert sich um ihre depressive Mutter und sorgt für ihren kleinen Bruder Robin. Die arbeitet in einer Bar und singt. Duchess verteidigt ihre Mutter auch vor ausgewachsenen Männern, wenn die sie bedrohen. Sie krampft für ihre Familie, allerdings ist sie doch noch ein Kind.
Vor 30 Jahren ist Starrs kleine Schwester totgefahren worden. Gerade ihr Freund ist betrunken gefahren und hat nicht einmal bemerkt, was er gemacht hat. Starrs Mutter hat sich das Leben genommen, weil sie den Tod der Tochter nicht verkraften konnte und der Vater zieht vor Kummer nach Montana.
Das Leben Duchesses hält noch viele Tragödien für sie bereit. Wie soll ein Kind das verkraften, ohne Schaden zu erleiden.
Dieser Roman ist spannend zu lesen. Es ist mir aber fast zu viel an Unglück.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Bisher hatte ich den Autorennamen Christ Whitaker noch nicht gehört, aber er gehört durchaus zu denen, die man sich merken sollte. Ungewöhnlich, dass er zuvor als Finanztrader gearbeitet hat. Ich mag den deutschen Titel, über den man nach einem kurzen Moment nachdenken muss. Auf dem Cover wird er auch gut zur Schau gestellt. Das Farbspiel zwischen schwarz und gelb bis hin zu weiß gefällt mir gut. Die Protagonistin Duchess hat wahrlich kein einfaches Leben, aber dennoch liebt sie ihren Bruder und muss für ihn die Mutterrolle einnehmen und überhaupt wird ihr viel aufgebürdet für ihre dreizehn Jahre. Ihre Mutter Star ist depressiv und beinahe lebensunfähig seit vor dreißig Jahren ihre Schwester ums Leben kam. Nun ist der Fahrer, der damals vom Unfallort geflohen ist, wieder in der Stadt. Und dann geschieht noch ein schreckliches Unglück. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Duchess und aus der von Polizeichef Walker, der schon vor dreißig Jahren dabei war. Eine eindringliche, nicht einfache Geschichte, auf die man sich einlassen muss und die - zumindest bei mir - noch länger nachwirken wird.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lymon
„Von hier bis zum Anfang“ heißt dieser bewegende Roman um die Folgen eines tragischen tödlichen Unfalls, der die Schicksale der Familienangehörigen Star und ihre Tochter Duchess sowie deren kleinen Bruder Robin belastet. An sich ziehen sich die Folgen dieses traurigen Schicksals aber nicht nur durch diese Familie, sondern haben weitreichende Auswirkungen auf die Menschen des traumhaften Ortes Cape Haven, Kalifornien. Alle, die in irgendeiner Weise mit der Familie verflochten sind, leben seitdem wie unter einer Glocke. Eine gewisse Lähmung liegt über ihnen und die Vergangenheit klebt an ihnen, unbewältigt, unverarbeitet und düster. Chief Walker Versuch Licht in die Vergangenheit zu bringen, denn lange Zeit ist nicht klar, ob Vinzent, der seit 30 Jahren für die Vorfälle in der tragischen Nacht im Gefängnis sitzt, auch wirklich der „Täter“ ist. Sehr sensibel wird erzählt, mit welcher Stärke und Unerbittlichkeit Duchess für ihren Bruder kämpft, um ihm ein ordentliches Leben und eine Familie zu bieten, die sie selbst so in erlebt hat.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Der Blaue Mond
Vom Trader zum Autor, das erweckte Neugier in mir. Chris Whitaker ist ein ordentlicher Roman gelungen.
Mir gefällt das Cover außerordentlich gut, das Feld mit den Wolken in warmen goldenen Farben passen einfach hervorragend zu dem Titel.
Inhaltlich spielt sich vieles in einer kalifornischen Kleinstadt ab. Ein tragischer Mord vor 30 Jahren zieht sich wie ein roter Faden durch die Gegenwart hindurch. Die Familie, die den Verlust zu verkraften hatte, ist wie mit einem Fluch belegt. Die Kinder der Schwester des damaligen Opfers haben eine schwere Kindheit, im Verlauf des Romans entwickelt sich so einiges.
Die Romanfiguren sind gut dargestellt und meist glaubwürdig. Über viele Seiten hinweg ist die Erzählung auch spannend.
Ich kann keine volle Punktzahl vergeben weil mir das im Ganzen zu konstruiert daherkam, mir fehlte die Leichtigkeit.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Chris Whitaker arbeitete zehn Jahre als Finanztrader, bevor er sein Leben änderte und sich dem Schreiben zuwandte. Seine Romane gewannen zahlreiche Preise, schon jetzt gilt Whitaker in England als Sensation. »Von hier bis zum Anfang« wurde vom Guardian zum Buch des Jahres gekürt. Whitaker lebt zusammen mit seiner Ehefrau und drei Kindern.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492071291 |
10-stellige ISBN | 3492071295 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2021 |
Seitenzahl | 448 |
Originaltitel | We Begin at the End |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,0cm × 3,6cm |
Gewicht | 558g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.