Wildtiere vor der Haustür beobachten und ihre Lebensweise erkunden
Kaum verlässt man das Zuhause, findet sich ein kleiner Ameisen-Sandhügel auf der Terrasse, staunen die Kinder über die vielen Maulwurfshügel auf dem Rasen oder freuen sich über eine kecke Elster. Und schon sind da eine Menge Fragen: Wie genau bauen eigentlich die Wespen ihr Nest, und wie war das noch mal mit der Winterruhe bei den Eichhörnchen? Mit dem Naturbuch des Autorenduos Mona und Hinrich Neumann, können Sie den Geheimnissen der Lebensweisen von Tieren in Garten, Wald und Feld nachspüren und sich von zahlreichen farbigen Illustrationen zur Naturbeobachtung anregen lassen.
Das Buch für Naturfreunde: Anregungen für einen tierfreundlichen Garten
Neben ausführlichen Beschreibungen der Lebensweisen von Libelle, Buntspecht, Waldmaus und Co. finden sich Hinweise für ihre Beobachtung. Helfen Sie heimischen Wildtieren: mit Nisthilfen, der richtigen Fütterung der Vögel im Garten oder auch mit Blühmischungen, die im Sommer als Nahrung für Wildbienen dienen. Vielleicht haben Sie ja Lust bekommen, ein Insektenhotel zu bauen - hier finden Sie die passende Anleitung dafür. Ob Sie mit Ihren Kindern Natur erleben oder Freunden ein Geschenk machen wollen: Mit diesem Naturbuch liegen Sie sicher richtig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Leselupe84
Aktuell laden der Frühling und die Natur zu Begegnungen mit der heimischen Tierwelt geradezu ein. Doch was wissen wir überhaupt über die Tiere, welche uns auf unseren Waldspaziergängen, bei einem Aufenthalt am See oder auch täglich im eigenen Garten begegnen? Beispielsweise über Ameisen, Buntspechte, Libellen, Waldmäuse oder Maulwürfe? Das Buch „Von Elstern, Eichhörnchen und Erdhummeln“ stellt uns unsere Tiernachbarn auf einer faszinierenden Lesereise vor, deren Wegpunkte durch naturgetreu gestaltete Aquarellzeichnungen hervorgehoben werden. Die detaillierten Bilder zeigen nicht nur die einzelnen Tiere, sondern beispielsweise auch manches Mal deren Lebenswelten, Fraßspuren oder Netzkünste. Durch diese durchdachte und interessante Aufbereitung der einzelnen Kapitel kommt keine Langeweile auf, denn dem Autorenpaar – Mona und Hinrich Neumann - gelingt es, seine Naturbegeisterung mit den LeserInnen zu teilen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auch kleinere Hände gerne nach diesem liebevoll gestalteten Buch greifen werden. Insgesamt gibt es einfach viel Neues sowie Spannendes zu entdecken und es wird zugleich der Wunsch geweckt, unsere Mitlebewesen zu schützen. Im Buch sind zahlreiche Hinweise und vertiefende Quellenangaben aufgeführt, die bei diesem wichtigen Vorhaben behilflich sein können. Es handelt sich also um ein wundervolles Buch mit Mehrwert, das unbedingt gelesen werden sollte und Verständnis dafür fördert, wie vielfältig, faszinierend und schützenswert unsere heimische Tierwelt ist.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Pusteblümchen
Wer sein Wissen über unsere heimischen Tiere von A wie Ameise bis Z wie Zaunkönig erweitern möchte, liegt mit diesem Buch genau richtig.
Zwanzig Tiere hat das Autorenduo unter die Lupe genommen und zahlreiche detaillierte Informationen zusammengetragen. Ich habe dabei wirklich viel Neues gelernt über Ernährungsgewohnheiten, Sozialverhalten, Artenvielfalt, Eigenheiten und vieles mehr.
Außerdem gibt es interessante Tipps, wie z.B. ein insektenfreundlicher Garten aussehen soll, wie mit den Tieren umzugehen ist, ihnen geholfen werden oder an wen man sich wenden kann.
Die Informationen werden aber nicht einfach nur trocken der Reihe nach aufgelistet, sondern sind mit detaillierten Illustrationen bebildert. Durch diese erhält der Leser z.B. Einblicke unter die Erde, in Nester oder wie ein abgefressener Tannenzapfen durch verschiedene Tierarten aussehen kann.
Das Buch liest sich leicht, vermittelt interessante Informationen und ist absolut empfehlenswert, so dass ich gerne auch mehr als fünf Sterne vergeben hätte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Hinrich Neumann ist Agrarjournalist und schreibt vor allem für das Magazin top agrar. Gemeinsam mit seiner Frau Mona Neumann hat er schon für verschiedene Artikel zusammengearbeitet. Das naturverbundene Ehepaar lebt auf einem Resthof mit Pferden und Hund in Nordseenähe.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3784357348 |
10-stellige ISBN | 3784357342 |
Verlag | Landwirtschaftsverlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 28. Februar 2023 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,7cm × 2,0cm |
Gewicht | 485g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.