Vom Hass zum Genozid – Léon Poliakov, Ahlrich Meyer | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Léon Poliakov
Übersetzung: Ahlrich Meyer
Autor/in: Léon Poliakov
Übersetzung: Ahlrich Meyer

Vom Hass zum Genozid

Das Dritte Reich und die Juden

Ein fruhes Standardwerk uber die Judenvernichtung, das in viele Sprachen ubersetzt wurde, aber erst 70 Jahre danach auch auf Deutsch erscheint. Aus dieser ersten auf Dokumenten basierten Studie geht hervor, dass es sich bei der Judenvernichtung um einen beispiellosen Vorgang handelt oder, wie es Hannah Arendt ausdruckte, um »die schrecklichste Erfahrung unserer Generation«.

Gebunden 09/2021
kostenloser Standardversand in DE 26 Stück auf Lager
Lieferung bis Sa, 23.Sep. (ca. ¾), oder Mo, 25.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 22 Stunden, 30 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,19 € bis 2,21 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Léon Poliakov, (1910 - 1997) war französischer Historiker. Schwerpunkte seiner Arbeiten waren Rassismus, Antisemitismus, judische Geschichte und der Holocaust. Er war Forschungsleiter am Centre national de la recherche scientifique in Paris.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3893202775
10-stellige ISBN 3893202773
Verlag Edition Tiamat
Sprache Deutsch
Originalsprache Französisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 07. September 2021
Seitenzahl 600
Originaltitel Breviaire de la haine
Format (L×B×H) 21,5cm × 13,5cm × 4,9cm
Gewicht 764g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ