Mit Kindern bedürfnis- und beziehungsorientiert umgehen, das geht nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule. In der neu übersetzten und komplett aktualisierten Neuausgabe ihres Longsellers vermitteln Jesper Juul und Helle Jensen ein Mehr an Beziehungskompetenz. »Konsequente Machtausübung« ist oft das einzige Mittel, das Lehrern und Eltern einfällt, wenn sie in Konflikten mit Kindern nicht weiter wissen. Das Resultat: Kinder gehorchen aus Angst. Aber es geht auch anders. Wer Wege sucht, Kinder als eigenverantwortliche Menschen zu stärken, findet in diesem Buch eine Fülle von Anregungen.
Anhand neuester Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie zeigt das Autorenteam, wie Bindung und Bildung in Freiheit und Gleichwürdigkeit aussehen und was Verantwortung in der Schule bedeutet. Zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele, die unter Mitarbeit der Psychologin und Supervisorin Robin Menges auf die Verhältnisse an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz angepasst wurden, vermitteln Lösungen für herausfordernde Situationen, die jeder Pädagoge, aber auch jedes Elternteil kennt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Jesper Juul, Helle Jensen, Vom Gehorsam zur Verantwortung, Beltz 2019, ISBN 978-3-407-86559-5
Gute Beziehungen als Basis für Freude von Lehrern und Schülern und für entsprechenden Lernerfolg, darüber schreiben Helle Jensen und Jesper Juul in dem hier vorliegenden Buch, in dem es darum geht, „wie Gleichwürdigkeit in der Schule gelingt.“
Das Buch wurde schon im Jahr 2005 erstmals veröffentlicht und hat seitdem schon an vielen Schulen positiv auf die Beziehungen zwischen Schülern und Lehrern gewirkt. Für die hier vorliegende 8. Auflage wurde das Buch neu übersetzt und an vielen Stellen erweitert und aktualisiert.
Jesper Juul, der kürzlich verstorben ist, war einer der bekanntesten Familientherapeuten Skandinaviens. Zusammen mit Helle Jensen zeigt er in diesem nach wie vor empfehlenswerten Buch, warum wir ein grundlegend neues Verständnis von Erziehung brauchen und wie dieses aussehen kann.
Denn die Qualität der Beziehung zu den uns anvertrauten Kindern entscheidet maßgeblich darüber, ob Erziehung und Schule gelingen. Mit zahlreichen Beispielen belegen die Autoren, dass die alte Gehorsamskultur in Schulen und Familien längst ausgedient hat. Sie zeigen, wie wirkliche Alternativen aussehen und was Verantwortung in der Erziehung bedeutet. Anschaulich führen die Autoren aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung alle, die mit Kindern zu tun haben, zu einem Mehr an Beziehungskompetenz - dem Grundbaustein einer neuen pädagogischen Kultur.
Wenn Schüler und Lehrer beide auf persönliche Verantwortung setzen statt auf Gehorsam, dann öffnet sich für beide und die ganze Schulgemeinde die Tür zu Gleichwürdigkeit und größere Lernbereitschaft.
An vielen Beispielen zeigen Juul und Jensen wie Schüler und ihre Lehrer gegenseitig ihre eigenen Bedürfnisse respektieren können und eine Sprache entwickeln, die ihre gegenseitigen Beziehungen stärkt.
Der Spiegel schrieb vor langer Zeit einmal in einem Porträt Juuls:
"Juul ist eine Lichtgestalt der modernen Pädagogik. Im Unterschied zu vielen Kollegen betont er nicht die Schwierigkeiten, sondern die Ressourcen der Eltern-Kind-Beziehung. Der selbstquälerischen Suche nach Schuld setzt er einen gelassenen Optimismus entgegen."
Sein Werk und seine Ideen werden lange über seinen Tod hinaus wirken und bei vielen Menschen in Familien und Schulen die Beziehungen stärken zu mehr Lebensfreude und Gleichberechtigung.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Jesper Juul (19482019) war einer der bedeutendsten und innovativsten Familientherapeuten Europas. Über 40 Jahre lang arbeitete der Däne mit Familien; seine Bücher sind Bestseller und wurden in viele Sprachen übersetzt. Sein »gelassener Optimismus« (Der Spiegel) wurde zu seinem Markenzeichen. Er gründete das familylab, das mit Elternkursen und Schulungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und 19 weiteren Ländern in Europa und Übersee aktiv ist.
Helle Jensen ist Dozentin für Familientherapie und gibt in verschiedenen europäischen Ländern Kurse über Beziehungskompetenz, Empathie, Nähe und Präsenz. Sie ist Autorin mehrerer innovativer Bücher zu Schule und Kita, u.a. »Miteinander. Wie Empathie Kinder stark macht«, das sie zusammen mit Jesper Juul und Peter Høeg geschrieben hat.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407865595 |
10-stellige ISBN | 3407865597 |
Verlag | Beltz GmbH, Julius |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 8. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 8., neu übersetzte, überarbeitete und erweiterte Ausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. April 2019 |
Seitenzahl | 320 |
Originaltitel | Relational Competence - Towards a new culture of education |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 13,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 422g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Unsere Warengruppen | Sachbücher - Erziehung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel