Benedikte Naubert: Volksmärchen der Deutschen
Erstdruck (anonym) unter dem Titel »Neue Volksmährchen der Deutschen«: Leipzig (Weygandsche Buchhandlung) 1789-1792.
Inhaltsverzeichnis
Volksmährchen der Deutschen
1. Bändchen
Erdmann und Marie, eine Legende von Rübezahl
2. Bändchen
Erlkönigs Tochter
Die hamelschen Kinder
3. Bändchen
Ottilie
Die Legende von St. Julian
4. Bändchen
Jungfernsprung und Roßtrab
Die weiße Frau
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1-4, Band 1, Leipzig: Verlag von Gebhard und Reisland, 1840.
Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1-4, Band 2, Leipzig: Verlag von Gebhard und Reisland, 1840.
Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1-4, Band 3, Leipzig: Verlag von Gebhard und Reisland, 1840.
Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1-4, Band 4, Leipzig: Verlag von Gebhard und Reisland, 1840.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Rattenfängerdarstellung als Kopie einer Glasmalerei in der Marktkirche Hameln (Reisechronik des Augustin von Moersperg 1592, Aquarell).
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Über die Autorin:
1756 in Leipzig als Tochter eines Mediziner und Afrikareisenden geboren, heiratet Christiana Benedicta Hebenstreit 1802 in zweiter Ehe den Naumburger Kaufmann Johann Georg Naubert. Von 1785 an schreibt sie mehr als 50 historische Romane, deren gemeinsames Merkmal ist, dass historische Nebenpersonen zu Hauptpersonen ihrer Erzählung werden. 1808 erblindet sie nach einem Augenleiden und diktiert fortan ihre Werke ihrer jüngsten Tochter. Am 12. Januar 1819 stirbt Benedikte Naubert im Alter von 62 Jahren in Leipzig.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3843086059 |
10-stellige ISBN | 3843086052 |
Verlag | Hofenberg |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 29. August 2016 |
Seitenzahl | 372 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Märchen, Sagen, Legenden |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Märchen, Sagen, Legenden
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.