Wolfgang Held führt ein in die vielfältigen kleinen und großen Rhythmen, die unser Leben prägen: von den kleinsten rhythmischen Einheiten im Sekundenbereich zu den großen kosmischen Gliederungen des platonischen Weltenjahres. Wie der Mensch gelernt hat, sich im Raum immer bewusster zu orientieren, so kann er ganz neue Entwicklungsmöglichkeiten ergreifen in der bewussten Orientierung im Kosmos der Zeit.
Wie lange dauert ein Augenblick? Warum gehört zum Jetzt immer auch die Zukunft dazu? Welche Besonderheit liegt der Zeit zwischen den Jahren zugrunde? Warum beginnt der neue Tag eigentlich am Abend? Wann sind wir am besten dazu fähig, neue Fragen zu entdecken? Warum werden wir alle vier Stunden etwas müde? Wie lange können wir am Stück wirklich aufmerksam sein? Was hat die Zahl 7 mit der Zeit zu tun? Warum ist es ein Unterschied, abends oder morgens über etwas nachzudenken?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Held, 1964 geboren, studierte Pädagogik und Mathematik und war viele Jahre Mitarbeiter in der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Gegenwärtig ist er dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er schreibt regelmäßig fur das Lebensmagazin a tempo.
Vorwort 7
Wie lange dauert ein Augenblick? 9
Das Gleichgewicht der Gegenwart 13
Wenn Rhythmen nicht aufgehen - oder:
Von der Zeit «zwischen den Jahren» 17
Wie lange dauert die Gegenwart? 20
Geschwindigkeit und Herzrhyhtmus 24
Vier Minuten Sternenzeit 27
Der «Rahm» des Tages - oder: Von der morgendlichen
und abendlichen Erkenntnis 31
Mit dem Abend beginnt der neue Tag 35
Die Obertöne des Tageslaufs - oder:
Der Sinn des Mittagsschlafs 38
«Die unendlichen Augen, die die Nacht in uns öffnet» 41
Die Sechzehntelnote im Tageslauf 45
Wann geht etwas in «Fleisch und Blut» über? 49
Die Vergangenheit rückt immer näher 53
Sprünge in die Zukunft 57
Das Jahr. Der Wechsel der Seele vom Entdecker
zum Philosophen 61
Vom kleinen und großen Rhythmus des Willens 65
Ein Atem - länger als ein Jahr 68
Der Rhythmus der menschlichen Geburten 71
Die Zahl der Zeit 75
Die Zahl der Vollständigkeit 79
Der Mondknotenzyklus und die Nähe des höheren Ichs 84
Saturn und die Langsamkeit 88
Die langen Stunden im Winter 91
Sonnenrhythmen 95
Die Spanne der Aufmerksamkeit 97
Der Bogen des Tageslaufes 101
Der Zusammenklang von Erde, Mond und Sonne 105
Die doppelte Verzögerung der Sonne 108
Jedes Jahr ist anders - vor allem nach 2160 Jahren 112
Die irdische und kosmische Woche 116
Jetzt steht jeder am Bug der Zeit 120
«Wassermannzeitalter» - Was heißt das? 124
Krise und Aufbruch - Vom Rhythmus der Sonnenflecken 128
Das menschliche Maß der Planetenriesen 133
Der aufrechte Gang und das Weihnachtsfest 137
Die zwei Sonnenwenden der Weihnachtszeit 141
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3772514326 |
10-stellige ISBN | 3772514324 |
Verlag | Freies Geistesleben GmbH |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Leinen (Buchleinen) |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2006 |
Seitenzahl | 143 |
Format (L×B×H) | 17,7cm × 12,2cm × 1,8cm |
Gewicht | 214g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg