Wenn aus Wörtern Welten werden: Geschichten von Büchern und Karten
Wer eine Reiseroute planen will, braucht eine Straßenkarte. Wer pilgern will, eine Wanderkarte. Doch was nutzen Autoren und Leser, die in Bücher und Fantasy-Welten eintauchen wollen? Auch sie greifen auf Pläne zurück, die ihnen in unbekannten Welten Orientierung geben.
Robert Louis Stevenson erfand eine Karte, um ein Kind zum Träumen zu bringen. Damit war die Idee für »Die Schatzinsel« geboren. Auch Tolkien sagte, dass er die Karte von Mittelerde erstellt habe, bevor er sein Fantasy-Epos »Herr der Ringe« schrieb.
Mit dem Finger auf der Landkarte können Leser dann die Reise der Helden verfolgen. Huw Lewis-Jones hat für seinen Bildband nicht nur die Karten klassischer und moderner Autoren gesammelt, sondern erzählt auch, wie die Karten entstanden sind und was Autoren und Leser mit diesen Karten erlebt haben:
Ein Atlas voller Abenteuer: Warum Autoren Karten lieben
Was haben Karten und Bücher gemeinsam? Für den, der sie lesen kann, stecken sie voller Abenteuer und Möglichkeiten. Karten vermessen Welten - reale wie imaginäre.Die Karten, die Huw Lewis-Jones für seinen literarischen Atlas gesammelt hat, laden Sie zu einer Entdeckungsreise ein - vom Lesesessel hinaus in die reale Welt und zu den Orten der Fantasie!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Rosa Busch
Ich muss sagen, dass ich etwas mehr von dem Buch erwartet habe. An diesen zu hohen - oder falschen - Erwartungen, je nachdem, wie man es nennen möchte, liegt es wohl auch, dass mich dieses Buch nicht begeistern konnte. Mir waren die Texte über die Karten viel zu sachlich und emotionslos geschrieben, und außerdem hatte ich gehofft, ein paar bisher verborgene Geschichten zu der ein oder anderen Fantasywelt zu hören. Was dies angeht, wurde ich bitter enttäuscht.
Oftmals waren es auch gar nicht die Autoren selbst, die etwas zu den Karten zu ihren Büchern geschrieben haben - wie sie entstanden sind zum Beispiel oder was zuerst da war, die Karte oder die Geschichte - sondern engagierte Kartenzeichner. Auch gefiel es mir nicht, dass die Karten nur mit englischen Begriffen versehen waren, sodass ich ständig meinen Lesefluss unterbrechen und nach Übersetzungen googeln musste. Über eine deutsche Variante der Karten, die bestimmt zu bewerkstelligen gewesen wäre, hätte ich mich gefreut.
Zwei Sterne gebe ich dem Buch, weil ich die Mühe anerkenne, die sich der Herausgeber beim Zusammenstellen dieses Buches gegeben haben muss.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lacastra
Liebst du Bücher mit fantastischen, gut ausgearbeiteten Welten?
Liebst du es, dir toll gestaltete und detailreiche Karten anzuschauen und dich darin zu verlieren?
Glückwunsch, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich!
In einem sehr hochwertigen, großen Buch, findet ein Kartenliebhaber alles was das Herz begehrt, ob nun aus alten Klassikern wie Robert Louis Stevensons "Die Schatzinsel" über "Herr der Ringe" bis hin zur Karte des Rumtreibers aus "Harry Potter", hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.
Dazu liefert der Autor noch diverse Hintergrundinformationen, Entstehungsgeschichten sowie Bedeutungen, sodass neben dem Betrachten der Karten auch das Lesevergnügen nicht zu kurz kommt.
Bei der Auswahl der enthaltenen Karten wurde zudem großen Wert auf Abwechslung und Vielfalt gelegt, sodass keine Langeweile entsteht und man sich stets gut unterhalten fühlt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Ele
Verrückt nach Karten, Sachbuch, 256 Seiten, Hrsg. Huw Lewis-Jones, übersetzt aus dem Englischen von Hanne Henninger, erschienen im wbg Theiss – Verlag.
Geniale Geschichten von fantastischen Ländern, begleitet von prachtvollen Karten.
Das wunderschöne Werk ist in 4 Teile gegliedert, von Teil 1 „Täuschend echt“, über „Literarische Karten“ und „Karten erstellen“ bis zum 4. Teil „Karten Lesen“. Diverse Autoren haben ihre Geschichten zu den herrlichen Karten geschrieben ich bin restlos begeistert. Natürlich sind diese detailreichen Karten, der Hauptbestandteil des Buches, die passenden Geschichten dazu ergänzen diese fantasievollen Bilder hervorragend. 167 Karten, mannigfaltig bunt, handgemalt, gedruckt, auf diversen Materialien, antike, mythologische, anatomische Karten, Vorsatzkarten aus einigen Büchern, jeder wird hier seine Lieblingskarte finden. Zu jeder einzelnen Karte ist auch eine detaillierte Erklärung zu finden, interessant und höchst informativ. Besonders interessant fand ich die Geschichte zu Stevensons Geschichte „Die Schatzinsel“ tatsächlich zeichnete der Autor zuerst eine Karte zur Unterhaltung für seinen Stiefsohn und aus ihr ist später sein Meisterwerk entstanden.
Außerordentlich begeistert haben mich die Karten auf S.30/31 – die Moby Dick Karte, auf S. 107/108 die Islandia-Karte und die Tschuktschenkarte die auf Robbenhaut gemalt ist. Absolut überrascht haben mich die Landschaften im Körperinneren und auch die Karte von der Oberfläche des Mondes, die 1969, für die Apollo 11 Mission, von einem mehrere hundert Köpfe starkem Team der NASA erstellt wurde. Auch Botticelli hat sich auf einer Karte verewigt, die die 9 Kreise der Hölle aus Dantes göttlicher Komödie darstellt.
Reale und auch fiktive Orte sind kartografisch dargestellt worden. Die Weltsicht der Wikinger z.B. Yggdrasil, die große Weltesche, in mehreren Abbildungen. Zu finden ist auch die Karte des Herumtreibers aus den Harry Potter Filmen. Darstellungen vom Mumintal, Mittelerde und Narnia, durften nicht fehlen. Am Ende des Bandes stehen noch Hinweise über die einzelnen Autoren, für weitere Informationen gibt es Tipps zu weiterführender Literatur zum Thema, ein Zitatennachweis, Bildnachweis und ein Register welches bei der Suche nach Autoren, Karten usw. sehr hilfreich ist.
Stundenlang bin ich in diesem Buch versunken, manche der Bilder stehen sog. Wimmelbildern in nichts nach, immer wieder gab es Details zu entdecken. Eigentlich wollte ich dieses Buch nach der Lektüre verschenken, aber definitiv will ich dieses überragende Werk selbst behalten, denn es ist kein Roman zum „Durchlesen und Weglegen“ sondern um es immer wieder aus dem Regal zu nehmen, einzelne Geschichten zu genießen und es bis zum nächsten Mal im Regal zu bewundern, da es mit dem schönen Cover auch dort eine „gute Figur“ macht.
Dieser Band eignet sich bestens als Geschenk, oder auch um sich selbst eine Freude zu machen. Eine absolute Kaufempfehlung und verdiente, von mir gerne gegebene 7 Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Huw Lewis-Jones ist promovierter Historiker und forscht über Entdeckungsgeschichte, Literatur, Fotografie und Umwelt. Der preisgekrönte Autor hat einen PhD der Universität von Cambridge und war Kurator am Scott Polar Research Institute, Cambridge, und am National Maritime Museum, London.
Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, die mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt sind, darunter »Die Eroberung des Mount Everest«, das beim Banff Mountain Festival den History Award gewann, »Durchquerung der Antarktis«, »77° Süd: Entscheidung am Südpol« oder »Kosmos großer Entdecker«.
Wenn er sich nicht gerade mit dem Schreiben von Büchern oder der Planung internationaler Ausstellungen beschäftigt ist, verbringt er den Großteil seiner Zeit mit Expeditionen und arbeitet als Naturforscher. Er lebt in Cornwall in einem vom Meer umtosten Haus, dessen Wände mit Karten tapeziert sind.
PROLOG
EINE PLAUSIBLE MÖGLICHKEIT
Die Verwirklichung von Raskawien
PHILIP PULLMAN 8
TEIL EINS - SCHEINBAR REAL
DIE KLEINEN DINGE
Erinnerungen auf Karten festhalten
HUW LEWIS-JONES 16
IN ERFUNDENEN LÄNDERN
Literarische Geografien
HUW LEWIS-JONES UND BRIAN SIBLEY 38
TEIL ZWEI - LITERARISCHE KARTEN
ERSTE SCHRITTE
Unsere Nimmerländer
CRESSIDA COWELL 80
OHNE NETZ
Geschätzte Inseln
ROBERT MACFARLANE 94
DIE WANDERER
Mumintal und darüber hinaus
FRANCES HARDINGE 102
DER WIEDERAUFBAU VON ASGARD
Die Weltsicht der Wikinger
JOANNE HARRIS 110
ERFUNDENE KARTEN
Von Mordor zur Mappa mundi
DAVID MITCHELL 118
DAS DUNKLE KENNENLERNEN
mit Scott und Kircher
KIRAN MILLWOOD HARGRAVE 126
DAHINTER DIE WILDNIS
Wanderungen in den Wäldern
PIERS TORDAY 132
IN MEINEM KOPF REAL
Abenteuer auf Castle Key
HELEN MOSS 138
HINTER DER BLAUEN TÜR
Die Wege durch Narnia
ABI ELPHINSTONE 144
TEIL DREI - KARTEN ERSTELLEN
UNHEIL ANGERICHTET
Die Karte des Herumtreibers
MIRAPHORA MINA 154
UNERFORSCHTES GEBIET
Der Zeichner von Mittelerde
DANIEL REEVE 158
KONTUREN VERBINDEN
Carta Marina und mehr
REIF LARSEN 166
EIN WILDER MISCHMASCH
Ferne Fantasien
RUSS NICHOLSON 174
DER ZYKLUS DER GESCHICHTEN
Frühe Erde und Feenland
ISABEL GREENBERG 180
KEIN PFADFINDER
Mit Schwalben und Amazonen
ROLAND CHAMBERS 188
SYMBOLE UND ZEICHEN
Über Crusoe und andere
CORALIE BICKFORD-SMITH 192
HALBE EINFÄLLE
Die Clangers und Noggin
PETER FIRMIN 200
TEIL VIER - KARTEN LESEN
DIE FREMDARTIGE FANTASY
Dungeons and Dragons
LEV GROSSMAN 208
VON DER HAND EINER FRAU
Kartografisch ausgefallen
SANDI TOKSVIG 214
DIE LANDSCHAFT DES KÖRPERS
Reisen im Inneren
BRIAN SELZNICK 220
DAS UNBEKANNTE ERFORSCHEN
Terra incognita
HUW LEWIS-JONES 226
EPILOG
WIR SOLLTEN NIE VERGESSEN
Die Schönheit der Bücher
CHRIS RIDDELL 240
DIE AUTOREN 246
LITERATUR ZUM THEMA 248
ZITATE 249
BILDNACHWEIS 250
REGISTER 253
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3806239317 |
10-stellige ISBN | 3806239312 |
Verlag | wbg Theiss |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2019 |
Seitenzahl | 256 |
Illustrationsbemerkung | etwa 170 farbige Abbildungen |
Originaltitel | The Writers Map |
Format (L×B×H) | 30,7cm × 21,8cm × 3,0cm |
Gewicht | 1466g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau