Synästhesie ist eine besondere Wahrnehmungform: das gleichzeitige Ansprechen mehrerer Sinne durch einen einzelnen Reiz. Töne werden gesehen, Gerüche gehört. Die Ursache dafür liegt in der Gehirnstruktur begründet. Nur wenige Menschen verfügen über diese keineswegs krankhafte Gabe. In der Regel sind sie gleichzeitig hochbegabt und sehr kreativ, häufig auch noch Linkshänder und von Migräne geplagt. Hier wird versucht, einen Einblick in die synästhetische Wahrnehmung und in die daraus resultierenden Verhaltensweisen zu vermitteln - aus der Sicht eines Synästhetikers.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eckhard Freuwört geboren 1958 und wohnhaft in Lauenau am Deister, erlernte fünf technische Berufe, in welchen er jahrzehntelang tätig war. Im Rahmen dieser Berufstätigkeit wurden von ihm zahlreiche Fachaufsätze über Chemie, Mathematik und EDV bei renommierten wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht. Die bei BoD erschienene Buchtrilogie des Autors bricht mit dieser Tradition, denn sie behandelt eine besondere, seltene Fähigkeit: die Synästhesie. Synästhesie führt biologisch durch einen geringfügig abweichenden Gehirnaufbau bedingt zu einem "Mehr" an Wahrnehmung und ist keineswegs krankhaft. In "Vernetzte Sinne..." (Sachbuch) stellt der Autor seine synästhetische Wahrnehmung aus persönlicher, subjektiver Sicht in Form eines Erfahrungsberichtes vor. Mit "Böse Hexen gibt es nicht..." (Sachbuch) wird dargestellt, wie sich Synästhesie in früherer Zeit geäußert haben könnte. "Norgast" (Fantasy) schließlich ist ein rein fiktiver Roman, welcher auf die Fakten aus den beiden Sachbüchern zurück greift.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3833414749 |
10-stellige ISBN | 383341474X |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. August 2004 |
Seitenzahl | 136 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 0,9cm |
Gewicht | 153g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt