+ + + Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Es wird je nach Verfügbarkeit geliefert. + + +
Bestsellerautorin Kerstin Gier öffnet uns nach der »Edelstein«- und der »Silber«-Trilogie die Tür zu einer neuen phantastischen Welt und erzählt eine mitreißende Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven:
Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur - wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Heidi L.
Zum Inhalt: Quinn ist ein cooler Typ und Matilda, die Nachbarstochter, gehört bestimmt nicht zu den Menschen, die für Quinn interessant sind. Eher gesagt, war Matilda Ihm bisher total egal. Doch eines Tages braucht er Hilfe von Matilda, die eine Vorliebe für Fantasyromane hat. Nachdem Quinn eines Nachts schwer verletzt wurde, als er auf der Flucht vor gruseligen Wesen war, kann er sich nur noch Matilda anvertrauen. Und dann beginnt auf einmal das magische Abenteuer, dass Quinn auf jeden Fall nicht hervorsehen konnte und auch noch so einiges andere.
Meine Meinung: Mir gefällt es von Zeit zu Zeit einmal in eine magische Welt abzutauchen und diese Geschichte hat mir die Gelegenheit dazu gegeben. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ich mag es, dass die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben wurde. Beide Protagonisten erzählen aus Ihrer Sicht der Dinge die Geschehnisse. Vielen Dank an die Autorin für dieses Lesevergnügen. Bin jetzt schon gespannt, wie es weitergeht. Zum Buch-Cover ist zu erwähnen, dass ich die Farbgebung klasse finde.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Leselupe84
Kerstin Gier ist mir durch die Silber-Trilogie in sehr guter Erinnerung geblieben und somit landete „Vergissmeinnicht“ auf meiner Lesewunschliste 2021. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, als mir das Buch zum Nikolaustag geschenkt wurde und zeitnah mit dem Lesen begonnen. Von Anfang an gefiel mir erneut die humorvolle Schreibweise. Matilda schildert ihre persönliche Lebenssituation auf eine selbstironische Weise, die so manches Schmunzeln zu entlocken vermag. Quinn ist der selbstsichere, ausgeglichen wirkende Gegenpol von Matilda und die Kapitel wechseln sich mit den unterschiedlichen Perspektiven der beiden sympathischen Protagonisten ab. Diese Vorgehensweise erzeugt Spannung und fördert hartnäckig das Leseinteresse. Allerdings haben die fantastischen Elemente, insbesondere die verschiedenen Saumwesen, auf mich weniger überzeugend gewirkt – fast wie eine Art Rohfassung. Es fehlte an einer Geheimzutat, um sie in meiner Vorstellungskraft lebendig werden zu lassen. Vielleicht sind meine Maßstäbe auch zu hoch gesetzt, denn Michael Ende bleibt mein Lieblingsautor im Fantasybereich. Trotzdem ist das Buch lesenswert und die Fortsetzungen werden weiterhin auf meiner Wunschliste stehen, denn ich möchte sehr gerne erfahren, wie das Abenteuer von Quinn und Matilda weitergeht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: CanYouSeeMe
Nachdem ich bereits die »Edelstein«- und die »Silber«-Trilogien verschlungen und geliebt habe, war mir klar, dass ich »Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann« auch lesen muss.
Meine Erwartungen an das Buch waren eindeutig: ein humorvolles und fantastisches Jugendbuch, mit einer interessanten Welt, die nicht so unänhlich zu unserer ist, aber genug Material zum Staunen bietet. Natürlich darf auch eine Romanze nicht fehlen.
Und was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden voll erfüllt! Schon der Schreibstil ist humorvoll und locker, so dass die Geschichte sich extrem flüssig und schnell lesen lässt - für ein Jugendbuch genau richtig finde ich. Die beiden Hauptcharaktere Quinn und Mathilda erzählen die Handlung abwechselnd aus ihrer Perspektive, so dass ich als Leserin beide kennenlernen konnte. Die Perspektivwechsel haben mir gut gefallen und haben mich immer erin wenig mehr wissen lassen als die beiden. Quinn und Mathilda sind beide sehr authentisch und sympathisch dargestellt, wobei es beiden nicht an Facettenreichtum mangelt. Ich glaube, es sind in den nächsten Büchern noch tolle Charakterentwicklungen möglich!
Auch die Nebencharaktere sind facettenreich und detailiert dargestellt.
Die Story gibt einen guten Auftakt für eine Trilogie. Es ist noch viel offen, so ganz habe ich den Saum noch nicht verstanden, liebe ihn aber jetzt schon. Das Konzept gefällt mir, die verschiedenen Wesen finde ich spannend und bin gespannt, was genau es mit Quinns Krääften auf sich hat. Es gibt noch viel zu entdecken!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Sina2608
Das Cover von Kerstin Giers neuem Buch "Vergissmeinnicht" hat mich bereits beim ersten Hinsehen für sich gewonnen.
Die bisherigen Bücher der Autorin mochte ich ebenfalls sehr, so dass ich das Erscheinen kaum Abwarten konnte.
Kerstin Gier schafft es auch bei Vergissmeinnicht, nicht nur die jugendlichen Leser, sondern auch die Erwachsenen mit in das Abenteuer zu ziehen und die Lesesucht zu aktivieren.
Einmal in das fantastische Abenteuer eingetaucht, kann man ihm nicht mehr entfliehen und muss die Geschichte genießen.
Die Figuren und die Abenteuer sind toll beschrieben - so greifbar, als wäre man selber mittendrin. Eben typisch Kerstin Gier.
Für die, die die Edelstein- oder Silbertrilogie mochten, kann ich hier eine Leseempfehlung aussprechen - aber auch an alle anderen: sofern ihr einem fantastischen Abenteuer nicht abgeneigt seid, stürzt Euch kopfüber hinein und habt Spaß!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: MiB
Wenn ich doch noch einmal 14 (13? 15? 12? ...) wäre... Habe es gewagt, als inzwischen lebensälterer Mensch, eine Fantasy-Geschichte von Kerstin Gier zu lesen. Betrachte das Ganze natürlich mit einer gewissen inneren Distanz, war aber sehr bereit, mich auf die Story einzulassen. Und: Da ist eigentlich alles drin, was man in einem bestimmten Alter einfach so aufsaugt, bzw. was einen in die Handlung hineinzieht, wie ein Portal in eine andere Welt ('der Saum'). Kerstin Gier kennt ihre Zielgruppe und hat auch ein gutes (Schreib-) Händchen dafür. Ein bisschen 'Romance', alterstypische Konflikte (Rebellion gegen das Elternhaus / einige Erwachsene; die verzwickte Gruppendynamik der Peergroup; durch Schule zur Normalität verdammt zu sein und trotzdem ein Held sein wollen); amüsante Handlungspassagen, ein bisschen Action, nette Figuren und nette Namen und die Guten sind nicht immer die Guten; ein kleiner 'Showdown' am Ende und die Vorbereitung der Handlung auf die nachfolgenden Bände einer Reihe... War schön, (lesend) noch einmal jung zu sein!!! Gute Winterlektüre für die Zielgruppe.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Tintenherz
Das fantasievolle Cover passt sich der magischen Thematik gut an.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Jung und alt wird von diesem Buch begeistert sein.
Die zauberhafte Geschichte wird abwechselnd von Quinn und Mathilda erzählt. Sie sind Nachbarn und die Sympathie besteht nur einseitig. Durch einen rätselhaften Unfall kommen die beiden sich näher und das Abenteuer beginnt.
In diesem Buch wird die Fantasie groß geschrieben. Flügelwesen, sprechende Statuen und Wasserspeier haben ihren Auftritt. Die Handlung besteht aus zwei starken Charakteren, außergewöhnlichen Figuren und außerdem ist die Geschichte mit einem sarkastischem Humor ausgestattet.
Ich bin schon gespannt, wie das Abenteuer weitergeht.
Fazit:
Interessante Lektüre mit einer Parallelwelt und vielen lustigen magischen Wesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Favourite trash - favourite treasure
Wenn man die Blume Vergissmeinnicht und bunte Cover so sehr liebt wie ich, ist es fast unmöglich, an diesem Buch vorbeizugehen. Leider sind schöne Cover keineswegs ein Garant für schönen Inhalt, manchmal sogar eher eine gemeine Falle. Noch dazu war es mein erstes Buch von Kerstin Gier und so war ich wirklich gespannt, ob ihre Bücher die Begeisterung, die ich über sie so mitbekomme, verdient haben.
Obwohl das Buch beginnt wie das übelste Klischee, überwindet es diesen unschönen Einstieg sehr schnell und entwickelt sich in rasendem Tempo zu etwas ganz Besonderem. Ich habe Quinn seine Charakterentwicklung absolut abgekauft und Matilda habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Sie sind beide zwei ungewöhnliche Hauptfiguren - er, da er (wenn auch wohl nur temporär) im Rollstuhl sitzt und sie, da sie zwar zweifellos "ganz anders" ist als alle anderen Mädchen, aber auf eine ganz andere Weise als es sonst in solchen Liebesgeschichten umgesetzt wird. Sie ist eine liebenswerte Scheinmisanthropin, die sich aber in Wirklichkeit für jede Kleinigkeit schuldig fühlt und eigentlich überaus rücksichtsvoll ist. Sie haben zwar Facetten an sich, die man schon kennt, aber doch wirken sie wie sehr lebendige und neue Figuren.
Dementsprechend ist auch die Liebesbeziehung erfrischend neu und ich habe zum ersten Mal seit langem wieder bei so einer Story mitgefühlt. Der Humor darf auch nicht unerwähnt bleiben, Kerstin Gier schreibt einfach in einem fantastischen, leichten Stil, der mich an einigen Stellen dazu gebracht hat, laut loszulachen, an anderen Stellen habe ich die Kunstfertigkeit bewundert, mit der sie die Geschichte erzählt. Ich verstehe jetzt, warum sie eine der bekannteren Autorinnen in Deutschland ist.
Ich habe teilweise gelesen, dass einige die Geschichte eher passend für 12-Jährige finden. Das kann ich nicht wirklich bestätigen. Die Protagonisten sind weitaus älter, schon in der Oberstufe, und ich hatte große Freude an dem Buch, obwohl ich nochmal ein Stück älter bin. Was mir aufgefallen ist, ist, dass in diesem Buch die prickelnd heißen Szenen fehlen, die kaum eine Autorin von Romantasy umsetzen kann, ohne dass man mit den Augen rollen muss, weil es einfach so kitschig, unglaubwürdig und - ja, ich muss das Wort wieder verwenden - klischeehaft ist. Das ist also in meinen Augen gerade die Stärke des Buches und ich finde nicht, dass die Beziehung zwischen Quinn und Matilda dadurch zwangsläufig kindlicher wird. Ich konnte sie dadurch leichter ernst nehmen.
Insgesamt eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle, Kinder ab 12, Jugendliche und auch Erwachsene, die bei Romantasy mal eine erfrischend neue Geschichte in jeder Hinsicht suchen. Ich kann es kaum erwarten, 2022 in diese Welt zurückzukehren und mehr über die komplexen politischen Zusammenhänge im Saum und natürlich über Matilda und Quinn zu lernen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Bei einer Party wird der gutaussehende, etwas arrogante Quinn von einem blauhaarigen Mädchen angesprochen, das etwas über ihn zu wissen scheint. Doch noch bevor sie ihm ihr Wissen offenbaren kann, wird sie angegriffen. Quinn eilt zu Hilfe und wird bei der Flucht vor seltsamen Wesen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, sieht er seltsame Dinge, die er sich nicht erklären kann. Matilda, ein kluges Mädchen, das schon lange für Quinn schwärmt, jedoch in einem streng gläubigen Elternhaus aufwächst und daher häufig von ihm geärgert wurde, will herausfinden, wie es um ihn steht. Quinns Mutter ist hocherfreut und plötzlich steht Matilda im Zimmer ihres Schwarms. Als phantasiebegabte Leserin von Fantasybüchern scheint sie Quinn die Einzige zu sein, die ihm helfen kann, seinen Erscheinungen auf den Grund zu gehen. Und dann wird es nicht nur zwischen den beiden magisch...
Seit der Edelstein-Trilogie hatte ich nichts mehr von Kerstin Gier gelesen, umso neugieriger war ich auf diese Geschichte. Viele der neuen Charaktere haben mir auf Anhieb gefallen, vor allem die beiden Protagonisten Quinn und Matilda, weil sie sich im Verlauf des Buches gut weiterentwickeln und natürlich auch näherkommen. Beides wirkte auf mich sehr glaubhaft. Einige Charaktere konnten mich hingegen überhaupt nicht überzeugen, nervten durch Weinerlichkeit oder die dümmliche Darstellung. Natürlich sollte das etwas Witz in die Geschichte bringen, war mir persönlich jedoch viel zu platt und auf dem Rücken vor allem der streng christlichen Gläubigkeit von Matildas Familie ausgetragen. Überhaupt fand ich den Aspekt der treuen Christen vollkommen unnötig für den Plot. Es hätte gereicht, wenn Matilda eben strenge Eltern gehabt hätte. Cousin und Cousine waren selbst für ein Jugendbuch vollkommen überzeichnet.
Die Idee der Geschichte beinhaltet eine magische Welt, die Saum genannt wird. Zu dieser hat nicht jeder Zugang, sondern es gibt Zustände, die das erlauben. Diesen Aspekt fand ich gut durchdacht und verständlich in den Plot eingebaut. Die Welt selbst hingegen, konnte ich mir nicht wirklich in bunten Farben ausmalen, wird sie doch nur dreimal beim Betreten etwas beschrieben. Das war mir zu dürftig, um wirklich darin eintauchen zu können. Zudem war mir die Ähnlichkeit zu bekannten Fantasygeschichten wie z.B. Harry Potter viel zu groß: Portale, die Wesen, die politische Stimmung des Saums, eine Prophezeiung über einen Auserwählten, die Saumbewohner, die unerkannt unter Menschen leben, das Gebäude des hohen Rates usw. Hier habe ich mehr Kreativität erwartet.
Obwohl der Schreibstil wie gewohnt flüssig und jugendlich frisch war, konnte mich dieser Band als Einführung zwar fesseln, aber nicht in fremde Welten entführen. Allein der Vollständigkeit halber und wegen der Liebesgeschichte werde ich aber auch die Folgebände lesen und hoffen, dass die Luft nach oben genutzt wird. Etwas enttäuschte 3 Sterne
Käufer-Bewertung: Bücherwurm1990
Nachdem Quinn nachts von gruseligen Fantasiewesen verfolgt wird und einen schweren Unfall hat, sieht er plötzlich Dinge, die sonst keiner sehen kann. Immer mehr verschließt er sich in sich selbst, bis ihm zufälligerweise die ihm lästige Nachbarstochter Matilda Glauben schenkt. Gemeinsam versuchen sie das Rätsel von Quinns „Halluzinationen“ zu entschlüsseln und befinden sich schon bald in einem magischen Abenteuer, in dem sie nicht nur freundlichen Wesen begegnen…
„Vergissmeinnicht – was man bei Licht nicht sehen kann“ ist Band 1 der neuen Jugendbuch-Trilogie von Kerstin Gier. Lange ersehnt und noch länger erhofft, gibt es endlich eine neue Fantasy-Reihe der Autorin.
Mysteriös, zauberhaft und originell eröffnet Kerstin Gier erneut eine ganz eigene Fantasiewelt. Die Protagonisten Quinn und Matilda besitzen eine angenehme Tiefe und sind sehr liebevoll ausgearbeitet worden. Matilda ist dabei meine absolute Lieblingsfigur und spielte sich von Beginn an in mein Herz. Sie ist offen, loyal und mutig. Quinn erschien mir zu Beginn noch nicht als allumfänglicher Sympathieträger, eroberte nach kurzer Zeit aber ebenfalls mein Herz. Das Duo ist eine gelungene Kombination und bereichert die Geschichte. Diverse Haupt- und Nebenhandlungen machen den Roman facettenreich. Hierbei begegnet der Leser diversen Nebenfiguren, von denen ich mir teilweise noch mehr Präsenz gewünscht hätte (, was vermutlich aber den Rahmen des Buches gesprengt hätte). Die kreierte Fantasiewelt ist grundsätzlich sehr gelungen. Wenn sich Handlungen in der Fantasiewelt abspielten, waren diese beeindruckend reich gespickt an (magischen) Details. Ich bewundere den Ideenreichtum der Autorin. Dennoch hatte ich Schwierigkeiten, mich darin zurecht zu finden und hätte mir noch deutlich mehr Informationen und Einblicke gewünscht. Insgesamt hatte ich das Gefühl, in Band 1 einen oberflächlichen Überblick erhalten zu haben, aber vieles blieb für mich noch ungreifbar. Es fühlte sich an wie der Auftakt - ein erstes Schnuppern, bevor es richtig los geht. Komplette Vereinnahmung in eine neue Fantasiewelt fand bei mir leider (noch nicht) statt. Dafür hätte es noch mehr Kontaktpunkte und Situationen in der Fantasiewelt gebraucht. Dennoch wurde ich von dem der Autorin eigenen Humor und Sprachstil erneut verzaubert und Seite um Seite verflog der kurzweilige Roman bis hin zu einem Finale mit überraschender Wendung. Zu traurig, dass ich jetzt ein ganzes Jahr warten muss, um endlich weiterlesen zu können.
Fazit: Ein gelungener Auftakt, der noch etwas Luft nach oben hat, aber definitiv Lust auf mehr macht! Endlich wieder Kerstin Gier!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Quinn ist der coole Typ und sehr beliebt, Mathilda eher nicht und se ist eindeutig nicht Quinns Typ. Als er eines Nachts von sonderbaren Wesen verfolgt und verletzt wird und Dinge sieht, die nicht normal sind, braucht er einen Verbündeten. Und da kommt Mathilda ihm gerade recht. Dass er aber damit beide in ein Abenteuer stürzt und sich auch noch verliebt, war so nicht geplant.
Meine Meinung:
Ich hatte das Vergnügen, das Buch als Hörbuch genießen zu dürfen und es war wirklich ein Genuss. Die beiden Sprecher fand ich zwar erst etwas gewöhnungsbedürftig, hatte mic aber schnell gewöhnt. Die Geschichte war sehr fantasievoll und entspricht voll dem Stil, den man von der Autorin erwartet. Ich fand die Charaktere sehr interessant und auch gut ausgearbeitet. Die Geschichte hat Fantasy-Elemente, natürlich knistert es auch zwischen den Protagonisten und ich fand die Geschichte auch sehr humorvoll, speziell wenn ich an den Teil mit dem Totenkopf denke. Ich fühlte mich rundum gut unterhalten.
Fazit:
Auftakt macht Lust auf mehr
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die »Silber«-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3949465000 |
10-stellige ISBN | 3949465006 |
Verlag | FISCHER, S. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 29. September 2021 |
Seitenzahl | 478 |
Originaltitel | Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann |
Format (L×B×H) | 21,4cm × 14,9cm × 4,8cm |
Gewicht | 774g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Science Fiction, Fantasy |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Science Fiction, Fantasy
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.