Vegan im Recht – Ralf Müller-Amenitsch | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Vegan im Recht

Das Handbuch für juristische Fragen des vegetarischen und veganen Lebensstils

"Vegan im Recht" versteht sich als praktischer Ratgeber, der vegetarisch und vegan lebende Menschen unterstützen will, sich effektiv für die Durchsetzung ihrer Rechte in Bereichen des öffentlichen Lebens einzusetzen. Dieses Handbuch gibt Praxistipps zu Fragen des Arbeits-, Familien-, Schul-, Reise-, Verbraucher-, Miet- und Sozialrechts, mit denen sich vegan und vegetarisch Lebende und ihre Angehörigen konfrontiert sehen.

Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch setzt sich für den problemlosen Zugang zu veganem und vegetarischem Essen in allen öffentlichen Institutionen ein. Für ihn ist es ein zentrales Anliegen, dass Menschen aufgrund ihrer individuellen Gewissensentscheidung bezüglich ihrer Ernährung keinerlei Nachteilen im Alltag ausgesetzt sind.

Durch die kommentierte Aufzählung von Musterurteilen und der Behandlung von noch offenen, wichtigen Rechtsfragen bietet dieses Handbuch auch Inspiration für Rechtsanwälte, Richter und Verwaltungsjuristen sowie den Gesetzgeber, um dem wachsenden Phänomen des fleischfreien Konsums gerecht zu werden. Hierbei werden auch Schwachstellen des geltenden Rechts und diesbezügliche Verbesserungspotentiale aufgezeigt.

Taschenbuch 12/2016
kostenloser Standardversand in DE 7 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 04.Okt. (ca. ¾), oder Do, 05.Okt. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 22 Stunden, 53 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,52 € bis 0,97 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Ralf Müller-Amenitsch, geboren 1963. Nach Studium in Bonn und Lausanne arbeitet er seit 1993 als selbständiger Rechtsanwalt in Berlin mit den Schwerpunkten Arbeits-, Sozial- und Familienrecht. Auf Kongressen und Messen bietet er Workshops zu Themen wie  "Ethik des Vegetarismus und Veganismus" und "Vegan im Recht" an. Zusammen mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) organisierte er das 1. Internationale Symposium zu veganem Recht im April 2016 mit Teilnehmern aus elf Nationen. Seit Anfang 2016 ist er deutscher Repräsentant der International Vegan Rights Association (IVRA). Im "VEBU Magazin" veröffentlicht er zudem regelmäßig Artikel zu vegetarischen und veganen Rechtsthemen.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3955750657
10-stellige ISBN 3955750655
Verlag Ventil Verlag UG
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Dezember 2016
Seitenzahl 124
Format (L×B×H) 19,5cm × 13,9cm × 1,5cm
Gewicht 176g
Warengruppe des Lieferanten Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ