Spirituelle Sinnsuche boomt. Ein religiöser und spiritueller Eklektizismus scheint hier ein Heilsversprechen zu liefern, das doch Ernüchterung hinterlässt. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema liegt im Trend. Autoren wie Anselm Grün oder Jack Kornfield verdeutlichen das. Eine wissenschaftlich rückgebundene und methodisch fundierte Auseinandersetzung erscheint in diesem Zusammenhang konträr - aber erfrischend -, weil sie einem blinden Ritual- und Methodenglauben unterschiedlicher Traditionen kritisch ins Wort spricht und zu einer reflexiv-kritischen Auseinandersetzung für eine eigene Position im Markt der spirituellen Möglichkeiten einlädt.
Es wird mit Hilfe einer theoriegeleiteten Kritik herausgearbeitet, dem Trend der Achtsamkeit und Bewusstseinsschulung mit Aspekten fernöstlicher Praxis nicht blind zu folgen, sondern gezielt eine kritische Position dem innewohnenden Marketingcharakter dieser Praktiken als »Narkotikum für das Volk« gegen eine echte Verantwortungsübernahme entgegenzuhalten. Dieses Buch provoziert und regt eine kritische
Auseinandersetzung mit »Spiritualität« als persönliches und gesellschaftliches Thema an, die sich zwischen einem spirituellen Materialismus der Gesellschaft und der Suche nach individuellen Resonanzpunkten bewegt. Die Autoren bringen hierzu sozialethische, sozialpsychologische, pädagogische und medizinisch-psychologische Aspekte in einer systemischen Perspektive zusammen. Die Beiträge versuchen das Trennende und Verbindende mit konkreten Thesen als Anregung zum Nachdenken und zum Diskurs zu identifizieren und damit gleichzeitig Wachstumsimpulse und transformative Aspekte einer geläuterten Spiritualität auszuloten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3863170608 |
10-stellige ISBN | 3863170601 |
Verlag | Mainz-Ratgeber & Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 28. Februar 2022 |
Seitenzahl | 199 |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 14,6cm × 1,6cm |
Gewicht | 294g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.