Urmel und die Schweinefee – Max Kruse, Günther Jakobs | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Max Kruse
Illustrator/in: Günther Jakobs
Autor/in: Max Kruse
Illustrator/in: Günther Jakobs

Urmel und die Schweinefee

Das Urmel hat Flöhe im Bauch, weil es zu viel Kokosnusseis gegessen hat. Doch Kamillentee will das Urmel nicht. Das Urmel will viel lieber eine Geschichte hören - die Geschichte vom tapferen Ritter Urmel und der schönen Schweinefee! //

"Eines der liebenswürdigsten Geschöpfe der modernen deutschsprachigen Kinderbuchliteratur." Buchreport

Gebunden 01/2013
kostenloser Standardversand in DE 1 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 12.Dez. (ca. ¾), oder Mi, 13.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 22 Stunden, 41 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,53 € bis 0,98 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena Philosophie. 1945 baute er die Puppenfabrik seiner Mutter Käthe Kruse wieder auf. Da Max Kruse aber schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete und erste Kinderbuchtexte verfasste. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erzielte Max Kruse 1965, als der Hessische Rundfunk sein erstes Kinderbuch Der Löwe ist los mit der Augsburger Puppenkiste verfilmte. Am bekanntesten und beliebtesten wurde sein Kinderbuch Urmel aus dem Eis. Seine Kinderbücher wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Max Kruse ist Mitglied des P.E.N und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er lebt heute mit seiner Frau, der chinesischen Malerin und Musikerin Shaofang, nahe bei München im Loisachtal. Günther Jakobs, 1978 geboren, studierte Illustration an der FH Münster. Seit seinem Abschluss arbeitet er erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er lebt heute mit seiner Familie in Münster. Bei Thienemann erschienen von ihm bisher die Bilderbücher Die wilden Schwäne (Text von Hans Christian Andersen) sowie Willkommen im Schloss, Willkommen in der Bücherei und Willkommen im Theater (Text von Christa Holtei).

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3522437387
10-stellige ISBN 3522437381
Verlag Thienemann
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 14. Januar 2013
Seitenzahl 32
Format (L×B×H) 29,9cm × 23,0cm × 1,0cm
Gewicht 403g
Gattung Bilderbuch
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Altersempfehlung ab 4
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ