Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage der richtigen Umsetzung von
Verhaltenskodizes in der Praxis. Speziell wird hierbei darauf eingegangen, ob die beiden zu
untersuchenden Unternehmen Deutsche Post DHL und Hermes es verstanden haben,
Verhaltenskodizes als neues Management-System bzw. -Tool zu sehen. Es wird dabei
analysiert, ob die Unternehmen ihren eigenen Verhaltenskodex als Mittel zur Problemlösung
erkannt haben und an den richtigen Stellen einsetzen, um so eine Problemlösung für sich und
die Gesellschaft zu finden.
Im ersten Abschnitt der Arbeit wird zunächst auf die Bedeutung von Verhaltenskodizes
eingegangen. Darauf aufbauend werden die grundsätzlichen Inhalte der beiden Kodizes kurz
erläutert, um ein Verständnis von deren Aufbau und Struktur zu erlangen. Die damit
angesprochenen Probleme und auch Ziele werden dabei deutlich.
Auf die in der Öffentlichkeit oft geführte Diskussion bezüglich moralischer
Verantwortung von Unternehmen wurden in der Theorie Lösungsansätze entwickelt.
Verhaltenskodizes stellen eine solche denkbare Lösung dar, da sie den Unternehmen
ermöglichen, eine glaubhafte individuelle Selbstbindung (bei v.a. internen Dilemmata) zu
kommunizieren. Mit Hilfe von ordonomischen Analysetools wird im zweiten Abschnitt
untersucht, ob Deutsche Post DHL und Hermes beispielhaft ausgewählte Problemfälle mit
ihren Verhaltenskodizes richtig adressiert haben und die sich ihnen stellenden Dilemmata
lösen konnten. Dabei offenbarte sich, dass es DPDHL gelungen ist, das sich ihr stellende
Problem des Mitarbeiterengagement zu lösen, wohingegen es Hermes nicht gelang, das
Dilemma bezüglich Arbeitsbedingungen zu überwinden. Ein Ausbrechen aus dem Konflikt
zwischen Eigen- und Fremdinteressen und gleichzeitiger Schaffung von Mehrwert gelingt
DPDHL im Gegensatz zu Hermes.
Anschließend wird im dritten Abschnitt ein Vergleich zwischen beiden Kodizes gezogen.
Was fiel bei der vorher durchgeführten Analyse besonders auf und was sind die Ergebnisse
dessen? Die Eingangs gestellte Frage nach der richtigen Verwendung von Verhaltenskodizes
durch Deutsche Post DHL und Hermes wird so beantwortet und eine mögliche Lösung für
eventuell bestehende Mängel aufgezeigt.
Mit einem Ausblick in die Zukunft und einer denkbaren positiven Entwicklung durch den
FairKEP Kodex in der Branche wird das Fazit die Bachelorarbeit abschließen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3656696377 |
10-stellige ISBN | 3656696373 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 14. Juli 2014 |
Seitenzahl | 43 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich