Als Baldo, Ringo und Hermine endlich im Kindergarten ankommen, haben sie schon lauter wunderbare Abenteuer erlebt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Daniela Kulot, Unsere unglaubliche Reise in den Kindergarten, Thienemann 2017, ISBN 978-3-522-459862-7
Wie schon der Weg in den Kindergarten für unsere Kleinen zu einem Abenteuer werden kann, falls sie nicht aus unterschiedlichen Gründen von ihren Eltern dorthin gefahren werden, sondern ihren Weg gefahrlos allein unternehmen können, zeigt Daniela Kulot in ihrem neuen Bilderbuch.
Wieder hat sie für sie ganz typische Figuren geschaffen. Ringo Regenwurm, Baldo Bär und Hermine Hase gehen jeden Tag zusammen in den Kindergarten. Sie haben gar keinen langen Weg bis dorthin, und dennoch brauchen sie ziemlich lange. Denn was man selbst auf einem kurzen Weg alles erleben kann, das erstaunt nicht nur die drei, sondern auch die kleinen Betrachter, denen dieses Bilderbuch vorgelesen wir.
In einem Stein erkennen sie einen Elefant, mit dem man ganz toll durch den dichten Urwald reiten kann, und in einer achtlos weggeworfenen Wäscheklammer ein Krokodil.
Frau Suse, die Kindergärtnerin, hat schon auf sie gewartet und als sie dann mit allen anderen am runden Tisch sitzen in ihrer Gruppe, da können sie was erzählen und zeigen!
Der tägliche Weg in den Kindergarten wird erzählt als spannendes Abenteuer.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Daniela Kulot, 1966 im oberbayrischen Schongau geboren, hat schon seit frühester Kindheit auf allem gemalt und gezeichnet, was ihr in die Finger kam. Die vielen Bilderbücher, die ihre Tante E. ihr damals mitbrachte, weckten in ihr den Wunsch: "Das will ich auch machen." Sie studierte Kommunikations-Design an der Fachhochschule Augsburg und widmet sich seither ihrer Leidenschaft, dem Büchermachen und der Malerei. Mit ihrem fröhlichen und eigenwilligen Humor erfreuen ihre Bücher Kinder im In- und Ausland und wurden in über 30 Sprachen übersetzt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3522458627 |
10-stellige ISBN | 3522458621 |
Verlag | Thienemann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 20. Juli 2017 |
Seitenzahl | 32 |
Format (L×B×H) | 29,9cm × 23,0cm × 1,0cm |
Gewicht | 414g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.