Als Agda, Nick und Jula mit ihrem Papa auf dem Krähenriegel anreisen, ist eines klar: Dieser Sommer wird nicht langweilig! Das merkwürdige Haus, der endlose Wald und der glitzernde See - bestimmt ist hier alles verzaubert! Tatsächlich lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten: Erst ist da eine mumifizierte Katze und dann verschwinden Schlüssel, Essensreste und schließlich Nick!! Hat er sich etwa allein auf die gefährliche Suche nach dem Waldgoldschatz begeben?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Die Familie Emmerich macht Sommerurlaub auf dem Krähenriegel in einem abgeschiedenem Ferienhaus im Bayrischen Wald. Es ist das erste Mal für den nachdenklich Vater Claus, dass er ohne seine kontrollsüchtige Ex-Frau, mit den Kindern wegfährt und natürlich geht schief, was schiefgehen kann. Agda ist die Große und eine zukünftige Wing Tsun-Kämpferin. Ihr Bruder Nick liebt Abenteuer und kann die wilde und freie Zeit kaum erwarten. Jula ist die jüngste der Kinder und eine Quell zauberhafter Fantasie. Es wird ein bisschen skurril, witzig, spannend und geheimnisvoll. Die Geschwister erwartet ein Urlaub voller Überraschungen, neuer Freunde und Mutproben.
Nikola Huppertz erschafft durch die abwechslungsreiche Erzählweise ein lebendiges Bild der ganzen Familie und wechselt gekonnt zwischen zeitgleichen Szenen, was die Spannung noch erhöht. Sie nutzt anschauliche Metaphern, um die Gedankenentwicklung ihrer Protagonisten darzustellen, und lässt mit ihrer bildlichen Sprache den Sommer lesend erspüren und erleben. Diese Vielfalt zeigt das Geschehen nicht nur aus Kindersicht, sonder bezieht auch die Erwachsenen-Blickwinkel mit ein, was das Buch auch für Ältere interessant macht.
Schöne regional authentisch bayrische Sommergeschichte über drei Geschwister, ihren verpeilten Vater und einen unvergesslichen Urlaub im Bayrischen Wald. Mehr wird nicht verraten - lest selbst.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nikola Huppertz, geboren 1976 in Mönchengladbach, studierte Musik und Psychologie und experimentierte parallel mit dem Schreiben. Für ihre zahlreichen Kinder- und Jugendbücher, Gedichte und Kurzprosa in Literaturzeitschriften sowie Geschichten für den Rundfunk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Evangelischen Buchpreis 2022. 2021 wurde sie von der Deutschen Oper am Rhein beauftragt, ein Libretto für die Kinderoper "Die Unbedingten Dinge" zu schreiben. Sie hat eine Tochter und einen Sohn und lebt als freie Autorin in Hannover.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3522185349 |
10-stellige ISBN | 352218534X |
Verlag | Thienemann |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 28. April 2022 |
Seitenzahl | 271 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 15,3cm × 3,4cm |
Gewicht | 504g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg