Von Bierrutschen, Bollos und Häufchenverteilern!
Die wundersame Welt der Festivals ... jeden Sommer kommt sie über das Land. Nun wird sie endlich durchleuchtet. Der Musikjournalist und Autor der übermütigen "Hartmut und ich"-Romane streift wie ein Forscher durch das wilde Reservat der Festivals, beobachtet Besucher, Musiker, Bauten und Rituale. Zum Brüllen komisch und so hemmungslos überspitzt, dass es schon wieder wahr ist.
>Geprägt von zwanzig Jahren Erfahrung vor und hinter der Bühne schöpft Oliver Uschmann aus dem Vollen. Bei seinen Expeditionen ins Rockreich begegnet er bekloppten Besuchern und irrwitzigen Ritualen. Er beobachtet Bauten, Exzesse und Tanzstile der Spezies »Festivalmensch«, karikiert Musikertypen und lässt Klischees mit Vollgas aufeinander zurasen. Hier lernt man sie kennen, die »Vandalen«, die »Trommler« und die »Barbaren«, den »Bollo«, den »Labilen« und die »Lese-Lara«. Uschmann lässt bunt bebrillte Psychologen die sexuelle Bedeutung der Bierrutsche analysieren, enthüllt streng geheime Berufe wie den »Häufchenverteiler« oder den »Erste-Band-des-Tages-Angucker« und zieht jeden Musiker durch den Kakao, der nicht bei drei im Tourbus ist. Erleben Sie ein Panoptikum überspitzter Gestalten, in dem Hardcore-Gitarristen kleine Emos als Plektron benutzen, das Grünflächenamt aus Abfällen die Kabanossi-Wurst herstellt und Songwriter sich auf Vogelfelsen im Ozean zurückziehen. Ein Nachschlagewerk wie ein Moshpit - lustig, böse und kathartisch.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Oliver Uschmann studierte Anglistik, Literaturwissenschaft und Linguistik und lebt mit Frau, Katzen und Fischen auf dem Land. Gemeinsam entwerfen sie dort die Hartmut und ich-Reihe. Seine Kindheit verbrachte Uschmann größtenteils in der Badewanne, seine Adoleszenz u.a. als Aktivist, Rockjournalist und Punkrocksänger.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3453268081 |
10-stellige ISBN | 3453268083 |
Verlag | Heyne Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 19. März 2012 |
Seitenzahl | 368 |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 12,5cm × 2,5cm |
Gewicht | 440g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.