Trost brauchen - und suchen - wir alle, in bestimmten akuten Situationen dringlich, manchmal gerne auch in kleineren Dosen - ob Kinder und Erwachsene, ob akut Leidtragende oder von Verletzungen des Lebens an Leib und Seele geplagte. Trostlos wäre eine aussichtlose Situation ohne Hoffnung, Lebendigkeit, Halt. Aber was tröstet, was hält, beruhigt und trägt uns in kritischen Situationen, wenn wir uns verletzt fühlen? Was sind Heilmittel für unsere verwirrte Seele? Was bringt uns wieder in Balance? Für jeden kann es etwas anderes sein, je nach dem: Die Zuwendung eines Menschen, die Begegnung mit Natur, Musik oder Kunst. Kleine Gesten können tröstlich sein oder die ERfahrung von Verbundenheit mit einem Größeren. Wer fragt, was tröstlich ist für Leib und Seele, der leugnet das Leiden keineswegs, setzt auch nicht auf Vergessen, Verdrängen oder Vertrösten. Was sind Lichtblicke, was verspricht konkrete Linderung, gibt neue Kraft? Kann man sich selber trösten? Und wer tröstet die Tröster? Von solchen Fragen und konkreten, ganz unterschiedlichen ERfahrungen erzählen die Autoren in Originalbeiträgen: Wolfgang Lechner, Alexander Dick, Irmtraud Tarr, Luise Reddemann, Elisabeth Seidler, Anselm Grün, Susanne Niemeyer, Christoph Student, Doris Bewernitz.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor des Freiburger Herderverlags. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und zahlreicher Bücher.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3451008597 |
10-stellige ISBN | 3451008599 |
Verlag | Herder Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Loseblattwerke / Zeitschriften |
Einbandart | Geheftet |
Erscheinungsdatum | 01. September 2021 |
Seitenzahl | 44 |
Illustrationenbemerkung | Durchgehend farbig illustriert |
Format (L×B×H) | 27,6cm × 21,4cm × 0,6cm |
Gewicht | 150g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.