Erfinder Fabrizius lebt in einer Welt, die unserer gleicht - mit einigen entscheidenden Unterschieden: Es gibt Smartphones, Internet und Teilchenbeschleuniger, aber Krieg und Geld wurden einvernehmlich abgeschafft, Terror und Umweltzerstörung sind unbekannt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der aufrecht gehende Riesenaffe Gigantopithecus nie ausgestorben ist: Die stummen, gutmütigen »Trolle« dienen den Menschen als unermüdliche Helfer in allen Belangen.
In dieser vergleichsweise paradiesischen Version unserer Gegenwart mit Trollen als dienstbaren Sänftenträgern war es nie nötig, zu Transportzwecken das Rad einzusetzen - bis Fabrizius auf die buchstäblich weltbewegende Idee kommt, Sänften auf Räder zu setzen!
Der junge Tüftler ahnt nicht, was er damit ins Rollen bringt. Nicht nur, dass er sich verliebt: Er gerät unter Anti-Troll-Aktivisten und nimmt schließlich am ersten Autorennen der Geschichte teil, das über die Zukunft der Menschheit entscheiden soll ...
Ein Abenteuerroman über eine friedvolle »transkapitalistische« Gesellschaft, in dem sich der junge Held verliebt, verirrt, verführen und vereinnahmen lässt, verzweifelt für seine Ideen kämpft, einen Wettstreit und die Liebe seine Lebens zu verlieren droht und schließlich Verantwortung für seine Erfindung übernimmt - und gleichzeitig die Mitschrift einer Live-Sendung, die für den Reporter und einen Trollistik-Professor, der ihn in eine mysteriöse Höhle nahe Berlin begleitet, eine völlig unerwartete Wendung nimmt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wer ist Cory d'Or?
Bekannt ist nur, dass Cory am 11.11.2011 begann, mit täglichen Postings einen aberwitzigen »pluridimensionalen« Blog-Roman zu veröffentlichen, der wie angekündigt nach 398 Kapiteln endete. Ob hinter dem in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Literaturblog aber nun Mann, Frau, Autorenkollektiv oder gar ein Computeralgorithmus steckt, wurde nie aufgeklärt.
Der inzwischen in Buchform erhältliche Roman »Korridorium« macht sich vielperspektivisch und die Grenzen von Raum, Zeit, Geist und Genre überwindend auf die Suche nach einer neuen Leitgeschichte für unsere postmodern zersplitterte Zivilisation und stellt die Frage nach Identität, Sinn und Glück.
Mit »Utopion/Trollland« präsentiert Cory d'Or, pünktlich zum fünfhundertsten Jahrestag des genrebildenden Werks »Utopia« von Thomas Morus, eine mögliche Antwort und erzählt auf zwei Ebenen in jeweils zwei Strängen eine utopische gesellschaftliche Alternative - die wie in »Utopia« ohne Geld, Gier, Erdöl und Atomkraft und zudem ohne Krieg und Terror auskommt.
»Utopion« und »Trolland« sind jeweils eigenständige Romane, die einander ergänzen und spiegeln. Zusätzlich zu den gedruckten Einzelausgaben erscheint auch eine Gesamtausgabe als ineinander verflochtener Doppelroman.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3740716134 |
10-stellige ISBN | 3740716134 |
Verlag | TWENTYSIX EPIC |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 07. Februar 2017 |
Seitenzahl | 416 |
Beilage | HC runder Rücken kaschiert |
Format (L×B×H) | 22,6cm × 16,0cm × 3,3cm |
Gewicht | 782g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel