Triest - einst k.u.k.-Residenzstadt und wichtigster Hafen am Mittelmeer, heute lebendige Stadt der Kulturen und Meister im Sich-ständig-neu-Erfinden. Ein Stadtspaziergang abseits der touristischen Trampelpfade lässt versteckte Schönheiten entdecken - kultureller und ganz besonders kulinarischer Art.
Wolfgang Salomon, intimer Kenner der "Stadt der drei Winde", taucht mit uns in den Mikrokosmos der Barcola ein, um dort die Langsamkeit des Seins zu entdecken. Bei einem genussvollen Streifzug durch die Pasticcerien und Buffets macht er Lust auf die Vielfalt der triestinischen Küche und erschließt uns die Triestiner Kaffeehauskultur, die bereits Literaten wie Italo Svevo, Umberto Saba und James Joyce magisch anzog. Er entlockt Prosciutto-Herstellern und Winzern im Karstgebiet ihre Geheimnisse, baut mit den Brüdern Starec natives "flüssiges Gold" in den Hängen von San Dorligo della Valle ab und führt uns zur größten Olivenölmesse Italiens. Und er besucht die Risera di San Sabba, das einzige ehemalige KZ Italiens.
"Triest abseits der Pfade" führt uns auch an Orte, die nicht im Reiseführer stehen und lässt uns ein bisher ganz unbekanntes Triest entdecken.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Wolfgang Salomon, geboren 1967 in Wien, ist als Stimmungsvermittler im kulinarischen, musikalischen und kulturellen Bereich tätig. Er bekocht seit einem Jahrzehnt in seinem eigenen Lokal seine Gäste mit individuellen Menüs, verwöhnt sie mit persönlich ausgesuchten Weinen, für die er durch ganz Europa reist, und sorgt auch für den passenden musikalischen Rahmen. Er versteht es, Menschen kulturell mit seinen Reiseerlebnissen und der Sicht der Welt aus seiner Perspektive zu begeistern. Seine Liebe gilt dem Meer, der Literatur, der Schwarz-Weiß-Fotografie und seiner Familie.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3991001010 |
10-stellige ISBN | 3991001012 |
Verlag | Braumüller GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. November 2013 |
Seitenzahl | 140 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche Schwarz-Weiß-Fotografien |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 12,6cm × 1,6cm |
Gewicht | 205g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.