Klassische MusikerInnen im 21. Jahrhundert - zwischen Selbstverwirklichung und Existenzsicherung im Angesicht drastischer Wandlungen in der gegenwärtigen Musiklandschaft. Traumberuf Musiker? spannt den Bogen von der ursprünglichen Motivation in der Kindheit über den »Elfenbeinturm« des Studiums bis hin zur Berufsrealität. Kann die Hingabe an die Musik den Herausforderungen eines beruflichen Alltags auf der Bühne, im Orchester oder auf dem freien Markt standhalten? Und welche Rolle spielt dabei das Studium?
Zu Wort kommen 40 junge BerufsmusikerInnen, deren Aussagen in ihrer Authentizität und Unmittelbarkeit die Grundatmosphäre des Buches prägen. Das Ergebnis der Analysen ist eine Bestandsaufnahme jener neuen Schlüsselkompetenzen, die der heutige Arbeitsmarkt fordert.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Magdalena Bork studierte Flöte an den Musikuniversitäten in Hamburg und Wien. In ihrer von der Österreichischen Akademie für Wissenschaften geförderten Dissertation arbeitete sie erstmals an der Schnittstelle Musiksoziologie-Musikpädagogik. Seitdem publiziert und forscht sie in diesem Bereich und arbeitet am Aufbau eines Karrierezentrums in Wien.
Anmerkungen - Einleitung - Wissenschaftliche Grundlagen: Begriffsdefinition - Qualitative Forschung und ihre zentralen Prinzipien - Forschungsfragen - Zugang zum Feld und das Prinzip Reflexivität - Datenerhebung - Datenerfassung - Datenauswertung - Datenanalyse - Musikalische Sozialisation: Zugang zur Musik - Von Begabung zur Fertigkeit - Der Antrieb - Die (Nicht-)Entscheidung zum Studium - Studium: Aufnahmeprüfungen - Eindrücke zu Beginn des Studiums - Meisterlehre - Nebenfächer und Praxis - Wissenschaftliche Abschlussarbeit - Der Abschluss - Im Rückblick - Beruf: Der Übergang vom Studium in den Beruf - Die Herausforderungen des Orchestermusikers - Herausforderungen des freischaffenden Musikers - Die Schlüsselkompetenzen - Schlusswort: Der Weg zum Traumberuf - Literaturverzeichnis - Abbildungsverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3795707071 |
10-stellige ISBN | 3795707072 |
Verlag | Schott Music GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 20. April 2010 |
Seitenzahl | 364 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 14,0cm × 2,5cm |
Gewicht | 523g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.