Die Angst geht um beim Los Angeles Police Department. Wer von ihnen wird das nächste Opfer?
Ein brutaler Mörder tötet Polizisten und formt aus ihren Körpern abscheuliche Figuren. Er versteht sich als Künstler. Und genau da setzen Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit ihren Ermittlungen an.
Hunter weiß, wie Mörder denken.
Und das könnte sein Todesurteil sein.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Schatzdose
Als langweilig kann man das Buch wirklich nicht bezeichnen. Trotzdem hatte ich mir noch mehr erhofft.
Die Idee des "Totenkünstlers" ist zwar sehr blutrünstig, aber doch auch originell. Gleich zu Beginn wird die Leiche eines Krebspatienten gefunden, der nur noch kurze Zeit zu leben gehabt hätte - grausam gefoltert, ermordet, zerstückelt und die einzelnen Stücke zu einer Skulptur verarbeitet. Für seine Pflegerin, die nachts noch einmal zurück gekommen war, weil sie ihre Bücher vergessen hatte, steht eine Nachricht an der Wand: "Ein Glück, dass du kein Licht gemacht hast." Damit beginnt das Buch recht spannend. Ein paar Seiten weiter tippe ich allerdings schon auf den richtigen Täter (wenn auch mit der falschen Begründung). Auch die Ermittlungsergebnisse sind zum Teil recht ungewöhnlich und es macht Spaß, immer weiterzulesen.
Weniger interessiert hat mich die Fahrtzeit zu den einzelnen Einsatzorten - ehrlich: spätestens beim dritten Mal habe ich mich dann gefragt: "So what?" Und auf die Dauer hat mich diese Pseudo-Spannung genervt. Jedes Mal, wenn z. B. eine bahnbrechende Entdeckung gemacht wurde, war das Kapitel zuende, bevor verraten wurde, was genau die Entdeckung nun ist. Spannung kann man auch anders erzeugen.
Das Buch war ok, aber "Ich bin der Herr deiner Angst" oder "Blutsommer" fand ich insgesamt dann doch spannender.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548285399 |
10-stellige ISBN | 3548285392 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. März 2013 |
Seitenzahl | 442 |
Originaltitel | The Death Sculptor |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,1cm × 3,2cm |
Gewicht | 325g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.