Top Seller – Hans-Georg Häusel | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Top Seller

Was Spitzenverkäufer von der Hirnforschung lernen können

Dr. Hans-Georg Häusels "Top Seller" ist Ihre perfekte Verkäuferschulung: am Verlauf des Verkaufsprozesses erklärt der Neuromarketing-Experte, wie Sie die Erkenntnisse der Hirnforschung als Verkäufer nutzen. Dafür stellt er Ihnen über 100 Tricks vor und erklärt, wie diese im Kundengehirn wirken. Die Tipps bieten raffinierte Lösungen - auch für die schwierigsten Verkäuferprobleme.

Inhalte:

  • So bekommen Sie einen Termin
  • So bauen Sie Vertrauen auf
  • So sorgen Sie für Kauflust im Kundengehirn
  • So vermeiden Sie Rabatte
  • So kommen Sie zum erfolgreichen Abschluss
  • So zünden Sie den Weiterempfehlungsturbo bei Ihren Kunden
Taschenbuch 03/2019
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 01.Apr. (ca. ¾), oder Mo, 03.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 16 Stunden, 33 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,87 € bis 1,62 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Hans-Georg Häusel

Dr. Hans-Georg Häusel, Psychologe und Hirnforscher, ist Bestseller-Autor und einer der gefragtesten Redner im deutschsprachigen Raum. Mit seinem im Jahr 2000 erschienen Buch "Think Limbic" revolutionierte er das Denken. Sein Buch "Brain View - Warum Kunden kaufen" wurde von einer internationalen Jury zu einem der 100 besten Wirtschaftsbücher aller Zeiten gewählt. Das von ihm entwickelte Limbic-Modell gilt heute als die beste und verständlichste Beschreibung der Emotionssysteme im Gehirn und deren Einfluss auf das Denken, Entscheiden, Fühlen und Handeln. Mehr von Hans-Georg Häusel unter: www.haeusel.com

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Umdenken: Wie das Gehirn Ihres Kunden wirklich funktioniert

  • Emotionen sind die wahren Herrscher im Kundengehirn
  • Was Ihre Kunden wirklich antreibt - die Emotionssysteme
  • Kundenlust und Kundenfrust - Belohnungs- und Bestrafungssystem
  • Angebote, die keine Emotionen auslösen, sind für das Gehirn wertlos!
  • Das Kundengehirn ist denkfaul
  • Das Kundengehirn lässt am liebsten das Unbewusste "denken"
  • Das Kundengehirn liebt Abkürzungen

Sich selbst erkennen: So bringen Sie Ihr Unbewusstes auf Erfolgskurs

  • Was Ihre Persönlichkeit zum Verkaufserfolg beiträgt
  • Pessimistische Verkäufer küsst das Schicksal nicht
  • Herausforderungen meistern - So nutzen Sie die Siegerspirale
  • Armchair-Selling: Wie Sie mit mentalem Training noch besser werden

Zielen: So verkaufen Sie direkt ins Herz Ihrer Kunden

  • Die limbischen Kundenprofile
  • Warum Frauen anders kaufen als Männer
  • Das Verkaufsgespräch mit jüngeren und älteren Kunden
  • Persönlichkeit und Unternehmensfunktion im B2B-Bereich
  • Verkaufen in B2B-Buying-Teams
  • Unbewusste Dissonanzen mit dem Kunden

Interesse wecken: So bekommen Sie einen Termin beim Chef

  • Durch den Hintereingang ins Kundengehirn
  • Wie Sie das Vorzimmer erobern
  • Wie Sie beim Chef einen Termin bekommen
  • Der klassische Abschluss: Terminalternativen vorgeben

Den Kontext managen: So schaffen Sie ein verkaufsstarkes Umfeld

  • Der Einfluss von Umfeldfaktoren auf das Kundengehirn
  • Die Aufgaben eines "Stimmungs-Managers"
  • Dunkle Räume - dunkle Kaufstimmung
  • Blenden Sie Ihre Kunden nicht
  • Sorgen Sie für ein gutes Raumklima
  • Der Hintern des Kunden entscheidet mit
  • Achten Sie auf die Bewirtung
  • Nutzen Sie den Herdentrieb

Spiegelneuronen aktivieren: So verbessern Sie Ihre Körpersprache

  • Was zählt mehr: Körpersprache oder Faktenwissen?
  • Ein wichtiges Signal: das Gesicht des Verkäufers
  • Wecken Sie die Spiegelneuronen Ihrer Kunden
  • Die Körpersprache: Ausdruck der Persönlichkeit
  • Voice sells - Die Bedeutung von Stimme und Stimmklang
  • Nonverbale Konflikte minimieren
  • Nicht vergessen: unser Eigengeruch

Eine Kundenbeziehung aufbauen: So schaffen Sie Vertrauen

  • Die Bedeutung von Vertrauen in Kaufsituationen
  • Die drei Säulen des Vertrauens
  • So beschleunigen Sie den Vertrauensaufbau

Kaufmotive erkennen: So erfahren Sie, was Ihr Kunde wirklich will

  • Die Limbic Map®: Der Motiv- und Werteraum des Menschen
  • Die unausgesprochenen Kaufmotive im B2B-Bereich
  • Die Kunst, hirngerecht zu fragen
  • Zauberfragen: Fragen Sie Ihren Kunden in den Gute-Laune-Modus!
  • Richtiges Fragen bei "negativen" Produkten
  • Zauberfragen im B2B-Bereich

Emotionales Verkaufen: So schaffen Sie Wert im Gehirn Ihres Kunden

  • Nur durch Emotionen entsteht Wert im Kundengehirn
  • Von der Funktion zum emotionalen Nutzen
  • Der emotionale Wert Ihres Angebots hängt vom Kundentyp ab
  • Emotionalisierung durch hirngerechte Sprache
  • Wirkungsvolle Argumente aktivieren zuerst die rechte Gehirnhälfte
  • Storytelling - Mit Geschichten emotionale Bilder erzeugen
  • Verkaufen Sie über alle Sinne
  • Nutzen Sie die emotionale Kraft der Marke

Brain-Pricing: So halten Sie Ihren Verkaufspreis hoch

  • Was Geld im Gehirn auslöst
  • Bei Geld hört die Freundschaft auf
  • Wie man die Preis-Leistung verbessert
  • Machen Sie Ihren Preis unvergleichbar
  • Wie man Rabatte klein hält
  • Verfallen Sie nicht der Magie des Bargelds

Verhandeln: So kommen Sie zum Abschluss

  • Setzen Sie sich feste Verhandlungsziele
  • Berücksichtigen Sie Ihre eigene Persönlichkeitsstruktur
  • Stellen Sie sich auf Ihren Verhandlungspartner ein
  • Wenn Verhandlungen ins Stocken geraten

In Erinnerung bleiben: So sichern Sie sich einen Logenplatz im Kopf Ihres Kunden

  • Helfen Sie Ihren Kunden aus dem Kaufzweifel heraus
  • Überraschen Sie Ihren Kunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit
  • Schalten Sie den Weiterempfehlungsturbo ein
  • Halten Sie regelmäßig Kundenkontakt

Einige Worte zum Abschluss

Abbildungsverzeichnis

Literaturempfehlungen

Der Autor

Stichwortverzeichnis

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3648123867
10-stellige ISBN 3648123866
Verlag Haufe Lexware GmbH
Sprache Deutsch
Auflage 2. Auflage im Jahr 2019
Anmerkungen zur Auflage 2. Auflage 2019
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 21. März 2019
Seitenzahl 198
Beilage Buch
Format (L×B×H) 24,1cm × 17,0cm × 1,2cm
Gewicht 494g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ