Sommer auf Zypern: Eine gute Zeit, um heimzukehren, denkt Sofia Perikles. Sie ist jung, hübsch und eine erfolgreiche Elitestudentin. In ihrer Heimat jedoch erwartet sie alles andere als die steile Karriere im Innenministerium, die sie sich erhofft hat. Dank eines politischen Scharmützels findet sie sich in einem öden Kaff im griechisch-türkischen Grenzgebiet wieder - als Dorfpolizistin. Schon glaubt Sofia, sich arrangieren zu müssen mit einem eher gemächlichen Leben rund um die Dorfkneipe und mit den eigenartigen Bewohnern des Ortes, deren befremdlichster ausgerechnet ihr knorriger Chef ist, der auf keinen Fall beim Rakí-Trinken gestört werden will. Doch da geschieht ein Mord, und Sofia ist auf einmal mittendrin in den Ermittlungen, ohne jemals zuvor als Polizistin gearbeitet zu haben. Eine Aufgabe, die die Tochter aus gutem Hause in tödliche Gefahr bringt.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: amena25
Die junge, hübsche und erfolgreiche Elitestudentin Sofia Perikles lebte mehrere Jahre in London. Ohne Geldsorgen natürlich, denn der Herr Papa ist Botschafter. Für Sofia sind Luxus, Shopping, Feten und ihr Freund Carl am wichtigsten. Doch nun kehrt sie in ihre Heimat Zypern zurück, wo sie dank ihres Studiums, ihres sehr guten Abschlusses und natürlich der guten familiären Beziehungen eine steile Karriere im Innenministerium anstrebt. Doch kaum in Zypern angekommen, entwickelt sich alles ganz anders. Die Kommunisten haben die Macht übernommen und Sofia wird, wohl gerade wegen ihrer familiären Beziehungen, in ein verschlafenes Bergdorf im griechisch-türkischen Grenzgebiet versetzt. Dort soll sie als Dorfpolizistin unter einem ständig betrunkenen und äußerst mürrischen Chef arbeiten.
Sofia, die zu Beginn als eher unsympathische, oberflächliche Zicke und verwöhntes Gör dargestellt wird, arrangiert sich mit ihrer Situation erstaunlich schnell, als ein Mord geschieht. Ihr detektivischer Spürsinn und ihr Gerechtigkeitssinn erwacht und sie macht sich auf di Suche nach dem Täter. Dabei erhält sie Unterstützung durch die teils urigen bis schrulligen Dorfbewohner. Aber auch ihren Chef kann Sofia allmählich aus seiner Lethargie reißen. Nebenher muss sich Sofia mit ihrem etwas chaotischen Gefühlsleben herumschlagen, denn der Freund in London ist weit weg und immer sehr beschäftigt, der attraktive Bruder des Kneipenwirts ist dagegen sehr präsent.
Der Krimi ist witzig und spannend, allerdings werden auch einige Klischees, jedoch immer mit einem Augenzwinkern, bedient. Eine nette und unterhaltsame Lektüre für zwischendurch mit einem noch unverbrauchten und interessanten Schauplatz, aber kein Pageturner für wahre Krimi- oder Thrillerfans.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Yanis Kostas wurde 1982 in Berlin geboren. Seine Mutter ist Deutsche, sein Vater griechischer Zypriot. Er arbeitet als Reporter und Journalist und berichtet aus ganz Europa über politische und gesellschaftliche Ereignisse.
Unter anderem Namen hat er bereits einige sehr erfolgreiche Frankreich-Krimis veröffentlicht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3455004304 |
10-stellige ISBN | 345500430X |
Verlag | Atlantik Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 7. Januar 2019 |
Seitenzahl | 288 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.