In den 1930er Jahren, tief im Süden der USA, ist Atticus Finch der Verteidiger eines schwarzen Mannes, der ein weißes Mädchen missbraucht haben soll. Durch die Augen der beiden Kinder von Atticus, Scout und Jem enthüllt Harper Lee mit viel Humor und großem Scharfsinn die irrationalen Einstellungen der Erwachsenenwelt zum Thema Hautfarbe und Klasse der 30er Jahre.
Atticus hält einer Stadt der Heuchelei und der Gewalt den Spiegel vor und versucht, für seinen Mandanten das Unmögliche zu erreichen: Gerechtigkeit. Doch Geschichte lässt sich nicht ungehindert beeinflussen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Harper Lee wurde am 28. April 1926 unter dem Namen Nelle Lee in Monroeville in Alabama geboren und starb dort am 19. Februar 2016. Sie war eine US-amerikanische Schriftstellerin.
Lee wuchs als jüngstes von vier Kindern eines Rechtsanwalts und einer Hausfrau in Monroeville auf, wo sie ihren High School-Abschluss machte und sich mit dem zwei Jahre älteren Truman Capote anfreundete. Ab 1944 studierte sie Rechtswissenschaften, wobei sie jedoch eher der Literatur zugetan war und als Chefredakteurin für eine Studentenzeitschrift tätig war.
Ein Stipendium in der englischen Stadt Oxford 1948 bewog Lee dazu, das Jurastudium ganz aufzugeben. Sie zog nach New York, wo sie sich ihren Lebensunterhalt unter anderem am Schalter von Fluggesellschaften verdiente. Ihre literarischen Ambitionen wurden ab 1957 unterstützt - von einem mit Capote befreundeten Ehepaar. Im selben Jahr reichte Lee ihr erstes Manuskript ein, das zunächst abgelehnt wurde. Mit Hilfe ihrer Lektorin und unbestätigten Gerüchten nach auch Capotes wurde der Roman "To Kill a Mockingbird" daraus, der 1960 sofort zu einem weltweiten Erfolg wurde. Lee erhielt 1961 den Pulitzer-Preis, die Verfilmung ein Jahr später gewann drei Oscars.
Lee zog sich dann aus dem Literaturbetrieb weitgehend zurück. Sie assistierte ihrem Freund Capote bei dessen Roman "In Cold Blood", veröffentlichte nur noch wenige Essays und keine Bücher mehr bis 2015. Ein verschollen geglaubtes Manuskript wurde entdeckt und erschien als eine Fortsetzung von "To Kill a Mockingbird" unter dem Namen "Go Set a Watchman". Bis heute ist unklar, ob Lee dies wirklich wollte.
Harper Lee lebte zurückgezogen mit ihrer Schwester und nach deren Tod in einem Altenheim in Monroeville. Sie starb im Februar 2016 im Alter von 89 Jahren im Schlaf.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3125788657 |
10-stellige ISBN | 312578865X |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. Juni 2016 |
Seitenzahl | 309 |
Format (L×B×H) | 18,4cm × 11,6cm × 2,6cm |
Gewicht | 221g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Altersempfehlung | Sekundarstufe II, |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.