Warum wir in der Liebe den Pinguinen ähnlicher sind als den Gorillas (und warum Kakadus keinen Penis haben)
Seit wann gibt es Sex? Sind wir von Natur aus monogam? Brauchen wir überhaupt Männer? Warum haben Paare so oft Streit? Wie ist Liebe entstanden? Dagmar van der Neut nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die Tierwelt, um diese und viele weitere Fragen kenntnisreich und humorvoll zu beantworten.
Warum ist Sex eigentlich schön, und warum wollen wir unbedingt Kinder machen? Warum haben Gorillas zehn Frauen gleichzeitig und Männer (meist) nur eine? Warum braucht man so viele Spermien für eine einzige Eizelle? Und warum gibt es so viel Ärger rund um die Liebe und den Sex? Warum finden wir Fremdgehen schlimm, während das für Heringe überhaupt kein Thema ist? Und was hat Liebe überhaupt damit zu tun?
Dagmar van der Neut musste die 30 überschreiten und einiges über die Liebe lernen, um Sex wieder mit kindlicher Neugier betrachten zu können. Und je mehr Fragen sie sich stellte, desto näher kam sie den Kernfragen. Durch den Vergleich des Menschen mit anderen Lebewesen auf diesem Planeten kam sie seiner wahren Natur auf die Spur. Es stellte sich heraus, dass es bei Sex um viel mehr geht als um quietschende Betten und schreiende Babys. Sex führt uns zurück zu den allerkleinsten Bausteinen des Lebens, macht die Erde zum pulsierendsten und buntesten Planeten des Universums und berührt die Essenz dessen, was wir sind.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dagmar van der Neut ist Redakteurin des Psychologie Magazine. Ihre Themen: Psychologie, Biologie, Evolution, Tierverhalten, Natur und Gesundheit. »Tierischer Sex« ist ihr erstes Buch.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3462315523 |
10-stellige ISBN | 3462315528 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 10. März 2016 |
Seitenzahl | 192 |
Originaltitel | Het beest in ons |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Naturwissenschaften allg.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel