A wildly creative Gothic fantasy retelling of Frankenstein, This Monstrous Thing is a wholly new reimagining of the classic novel by Mary Shelley and is perfect for fans of retellings such as Cinder by Marissa Meyer, fantasy by Libba Bray and Cassandra Clare, and alternative history by Scott Westerfeld.
In an alternative fantasy world where some men are made from clockwork parts and carriages are steam powered, Alasdair Finch, a young mechanic, does the unthinkable after his brother dies: he uses clockwork pieces to bring Oliver back from the dead.
But the resurrection does not go as planned, and Oliver returns more monster than man. Even worse, the novel Frankenstein is published and the townsfolk are determined to find the real-life doctor and his monster. With few places to turn for help, the dangers may ultimately bring the brothers together?or ruin them forever.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mackenzi Lee holds a BA in history and an MFA from Simmons College in writing for children and young adults. Her short fiction and nonfiction have appeared in Atlas Obscura, the Boston Globe, Crixeo, and the Newport Review, among others. Her debut novel, This Monstrous Thing, won the PEN New England?Susan P. Bloom Children's Book Discovery Award. Her second book, The Gentleman's Guide to Vice and Virtue, was a New York Times bestseller and an ABA bestseller, earned five starred reviews, was a #1 Indie Next Pick, and received a 2018 Stonewall Book Award Honor and a New England Book Award. She loves Diet Coke, sweater weather, and Star Wars. On a perfect day, she can be found enjoying all three. She currently calls Salt Lake City home.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0062382795 |
10-stellige ISBN | 0062382799 |
Verlag | HarperCollins |
Imprint | Katherine Tegen Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 22. September 2015 |
Seitenzahl | 400 |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 13 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt