Based on the true story of Matt Bondurant's grandfather and two granduncles, The Wettest County in the World is a gripping tale of brotherhood, greed, and murder. The Bondurant Boys were a notorious gang of roughnecks and moonshiners who ran liquor through Franklin County, Virginia, during Prohibition and in the years after. Forrest, the eldest brother, is fierce, mythically indestructible, and the consummate businessman; Howard, the middle brother, is an ox of a man besieged by the horrors he witnessed in the Great War; and Jack, the youngest, has a taste for luxury and a dream to get out of Franklin. Driven and haunted, these men forge a business, fall in love, and struggle to stay afloat as they watch their family die, their father's business fail, and the world they know crumble beneath the Depression and drought.
White mule, white lightning, firewater, popskull, wild cat, stump whiskey, or rotgut -- whatever you called it, Franklin County was awash in moonshine in the 1920s. When Sherwood Anderson, the journalist and author of Winesburg, Ohio, was covering a story there, he christened it the "wettest county in the world." In the twilight of his career, Anderson finds himself driving along dusty red roads trying to find the Bondurant brothers, piece together the clues linking them to "The Great Franklin County Moonshine Conspiracy," and break open the silence that shrouds Franklin County.
In vivid, muscular prose, Matt Bondurant brings these men -- their dark deeds, their long silences, their deep desires -- to life. His understanding of the passion, violence, and desperation at the center of this world is both heartbreaking and magnificent.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Matt Bondurant
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1416561644 |
10-stellige ISBN | 1416561641 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Imprint | Scribner |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 14. Oktober 2008 |
Seitenzahl | 320 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg