1969 unternimmt der amerikanische Geschichtslehrer Ben Ross mit seiner Klasse ein Experiment um eine Frage zu klären: wie konnte es passieren, dass fast das gesamte deutsche Volk in den Bann des Nationalsozialismus geriet? Zu diesem Zweck erschaffen Lehrer und Schüler eine Bewegung, genannt "Die Welle". Doch schon am Ende der ersten Woche droht die Welle überzuschwappen und das Experiment außer Kontrolle zu geraten.
Abiturempfehlung zu den Themenbereichen Education und Political systems
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Morton Rhue wurde als Todd Strasser am 5. Mai 1950 in New York City geboren und ist ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Rhue verbrachte seine Kindheit auf Long Island. Nach seiner Schulzeit begann er ein Studium an einem College in New York, das er jedoch bald abbrach. Er reiste zunächst einige Jahre durch Europa und verdiente seinen Lebensunterhalt als Straßenmusiker. Erst dann kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück und schloss 1974 ein Literaturstudium am Benoit College in Wisconsin ab.
Danach arbeitete Rhue sowohl als Journalist als auch als Werbetexter. Parallel schrieb er Kurzgeschichten, die in bekannten Zeitschriften veröffentlicht wurden. 1978 gelang ihm mit seinem Debutroman Angel Dust Blues der Durchbruch. Von seinem Gewinn kaufte Rhue sich eine Glückskeksfabrik, die ihm zwölf Jahre lang den Lebensunterhalt sicherte.
Rhue machte sich durch zahlreiche Publikationen und mehrere Romane für Jugendliche einen Namen. Seine Themen sind kontrovers: Nationalsozialismus, Gewalt an Schulen oder Obdachlosigkeit. Im deutschen Sprachraum wurde er vor allem durch das Buch The Wave bekannt, das bis heute in vielen Schulen gelesen wird, Auszeichnungen erhielt und verfilmt wurde . Sein letzter Roman Dschihad online befasst sich mit der Radikalisierung islamistischer Jugendlicher.
Morton Rhue ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt seit 25 Jahren in Larchmont in New York.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3125772809 |
10-stellige ISBN | 312577280X |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. April 1989 |
Seitenzahl | 109 |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 12,7cm × 0,8cm |
Gewicht | 132g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen