A contemporary of Ann Beattie and Tobias Wolff, Frederick Busch was a master craftsman of the form; his subjects were single-event moments in so-called ordinary life. The stories in this volume, selected by Pulitzer Prize winner Elizabeth Strout, are tales of families trying to heal their wounds, save their marriages, and rescue their children. In "Ralph the Duck," a security guard struggles to hang on to his marriage. In "Name the Name," a traveling teacher attends to students outside the school, including his own son, locked in a country jail. In Busch's work, we are reminded that we have no idea what goes on behind closed doors or in the mind of another. In the words of Raymond Carver, "With astonishing felicity of detail, Busch presents us with a world where real things are at stake-and sometimes, as in the real world, everything is risked."
From his first volume, Hardwater Country (1974), to his most recent, Rescue Missions (2006), this volume selects thirty stories from an "American master" (Dan Cryer, Newsday), showcasing a body of work that is sure to shape American fiction for generations to come.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Frederick Busch (1941-2006) was the recipient of many honors, including an American Academy of Arts and Letters Fiction Award, a National Jewish Book Award, and the PEN/Malamud Award. The prolific author of sixteen novels and six collections of short stories, Busch is renowned for his writing's emotional nuance and minimal, plainspoken style. A native of Brooklyn, New York, he lived most of his life in upstate New York, where he worked for forty years as a professor at Colgate University.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0393239546 |
10-stellige ISBN | 0393239543 |
Verlag | W W NORTON & CO |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 2. Dezember 2013 |
Seitenzahl | 493 |
Format (L×B×H) | 24,4cm × 16,1cm × 4,5cm |
Gewicht | 860g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt