The Roman Republic of Letters – Katharina Volk | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Katharina Volk
Autor/in: Katharina Volk

The Roman Republic of Letters

Scholarship, Philosophy, and Politics in the Age of Cicero and Caesar

1x

An intellectual history of the late Roman Republic-and the senators who fought both scholarly debates and a civil war

In The Roman Republic of Letters, Katharina Volk explores a fascinating chapter of intellectual history, focusing on the literary senators of the mid-first century BCE who came to blows over the future of Rome even as they debated philosophy, history, political theory, linguistics, science, and religion.

It was a period of intense cultural flourishing and extreme political unrest-and the agents of each were very often the same people. Members of the senatorial class, including Cicero, Caesar, Brutus, Cassius, Cato, Varro, and Nigidius Figulus, contributed greatly to the development of Roman scholarship and engaged in a lively and often polemical exchange with one another. These men were also crucially involved in the tumultuous events that brought about the collapse of the Republic, and they ended up on opposite sides in the civil war between Caesar and Pompey in the early 40s. Volk treats the intellectual and political activities of these "senator scholars" as two sides of the same coin, exploring how scholarship and statesmanship mutually informed one another-and how the acquisition, organization, and diffusion of knowledge was bound up with the question of what it meant to be a Roman in a time of crisis.

By revealing how first-century Rome's remarkable "republic of letters" was connected to the fight over the actual res publica, Volk's riveting account captures the complexity of this pivotal period.

E-Book 11/2021
ePub mit Adobe DRM Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

Adobe Account notwendig | ACSM-Datei bei Download | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Katharina Volk

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-0691224343
10-stellige ISBN 069122434X
Verlag Boydell & Brewer Ltd
Imprint Princeton University Press
Sprache Englisch
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub mit Adobe DRM
Copyright Digital Rights Management Adobe
Erscheinungsdatum 09. November 2021
Seitenzahl 400
Beilage EPUB3
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Philosophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Philosophie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ