The risks of global warming are pressing and potentially vast. There is an urgent need to rethink our response to the crisis. To meet that need, a small but increasingly influential group of scientists is exploring proposals for planned human intervention in the climate system, including a stratospheric veil against the sun, the cultivation of photosynthetic plankton, and fleets of unmanned ships seeding the clouds. These are the technologies of geoengineering and, as Oliver Morton argues in The Planet Remade, it would be as irresponsible to ignore them as it would be foolish to see them as a simple solution to the problem. Morton explores the history, politics, and cutting-edge science of geoengineering and weighs the promise and perils of these controversial strategies. He addresses the deep fear that comes with seeing humans as a force of nature, and asks what it might mean--and what it might require of us--to try to use that force for good.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Oliver Morton is briefings editor at the Economist, and his writing has appeared in the New Yorker and other publications. He is the author of Eating the Sun: How Plants Power the Planet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0691175904 |
10-stellige ISBN | 069117590X |
Verlag | PRINCETON UNIV PR |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. Mai 2017 |
Seitenzahl | 440 |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 14,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 583g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Geowissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Geowissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen