In his last essay just weeks before his death at the age of 91, David S. Nivison says, "Breaking into a formal system - such as a chronology - must be like breaking into a code. If you are successful, success will show right off." Since the late 1970's Nivison has focused his scholarship on breaking the code of Three Dynasties (Xia, Shang, Zhou) chronology by establishing an innovative methodology based on mourning periods, astronomical phenomenon, and numerical manipulations derived from them. Nivison is most readily known in the field for revising (and then revising again) the date of the Zhou conquest of Shang, and for his theory that Western Zhou kings employed two calendars (His so-called "Two yuan" theory), the second being set in effect upon the death of the new king's predecessor and counted from the completion of post-mourning rites for him (i.e., a "second 'first' year").
Nivison's enabling discovery that the Bamboo Annals (BA) had a historical basis was initially designed to make Wang Guowei's analysis of lunar phase terms (the so-called "Four quarter" theory that separated each month into four quarters) work for Western Zhou bronze inscriptions. In order to do so he had to assume that some inscriptions used a second yuan counted from completion of mourning. The king's death was the most important event late in a reign, so this implied that a king's reign-of-record was normally counted from the second yuan, omitting initial mourning years. It follows that when the unexpressed mourning years are forgotten (or edited out) but the dates of the beginning and end of the dynasty are still known, the remaining reigns-of-record cluster toward the beginning and end, and a reign in the middle is enlarged.
Problems, ideas, and solutions like the one described above are found throughout this new collection of important works on chronology, astronomy, and historiography.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Adam C. SCHWARTZ, Jao Tsung-I Academy of Sinology, Hong Kong Baptist University, Hong Kong, China.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1501505355 |
10-stellige ISBN | 1501505351 |
Verlag | Gruyter, Walter de GmbH |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 09. Juli 2018 |
Seitenzahl | 330 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich