In The Lingering Conflict Itamar Rabinovich, a former chief negotiator for Israel, provides unique and authoritative insight into the prospects for genuine peace in the Middle East. His presentation includes a detailed insider account of the peace processes of 1992-96 and a frank dissection of the more dispiriting record since then.
Rabinovich's firsthand experiences as a negotiator and as Israel's ambassador to the United States provide a valuable perspective from which to view the major players involved. Fresh analysis of ongoing situations in the region and the author's authoritative take on key figures such as Ehud Barak and Benjamin Netanyahu shed new light on the long and tumultuous history of Arab-Israeli relations. His book is a shrewd assessment of the past and current state of affairs in the Middle East, as well as a sober look at the prospects for a peaceful future.
While Rabinovich explains the conflict between Israel and the Palestinians-a classic dispute between two national movements claiming the same land- The Lingering Conflict also considers the broader political, cultural, and increasingly religious conflict between the Jewish state and Arab nationalism. He approaches the troubled region in an international context, offering provocative analysis of America's evolving role and evaluation of its diplomatic performance.
This book builds on the author's previous seminal work on geopolitics in the Middle East, particularly Waging Peace. As Rabinovich brings the Arab-Israeli conflict up to date, he widens the scope of his earlier insights into efforts to achieve normal, peaceful relations. And, of course, he takes full account of recent social and political tumult in the Middle East, discussing the Arab Spring uprisings-and the subsequent retaliation by dictators such as Syria's al-Asad and Libya's Qaddafi-in the context of Arab-Israeli relations.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Itamar Rabinovich is a professor emeritus of Middle Eastern history at Tel Aviv University, where he spent eight years as president. He is also the distinguished global professor at New York University and is currently the Bronfman Distinguished Nonresident Fellow with the Saban Center for Middle East Policy at the Brookings Institution. He was Israel's chief negotiator with Syria from 1992 to 1995 and he served as Israeli ambassador to the United States 1993-96. He is also the author of several books, including Waging Peace (1999; revised in 2004).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0815722298 |
10-stellige ISBN | 081572229X |
Verlag | Brookings Institution Press |
Imprint | Brookings Institution Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 11. November 2011 |
Seitenzahl | 308 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen