This book reinvigorates the governmentality debate in International Relations (IR) by stressing the interconnectedness between governmentality and globality.
It addresses a widening gap in the social sciences and humanities by reconciling Michel Foucault's concept of "governmentality" with global politics. The volume assembles leading scholars who draw attention to the importance of approaching governmentality in IR from the perspective of globality, and thereby suggests to consider governmentality and globality as fundamentally entangled. Accordingly, the contributors engage in a multifaceted debate about the relationship of governmentality and globality, relating their views to the proposition that globality cannot be equated with the international level and should rather be considered as a genuine context of its own requiring distinct consideration. The book builds on the increasing importance and popularity of governmentality studies, not only by updating Foucault's concepts at a theoretical level, but also by introducing novel empirical problems and practices of global governmentality that have not hitherto been explored in IR.
With a wide theoretical and empirical range, it is relevant not only to IR in general and International Political Sociology in particular, but to any student or practitioner in political science, political theory, geography, sociology, or the humanities.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jan Busse is Senior Research Fellow and Lecturer at the Institute of Political Science at the Bundeswehr University Munich, Germany.
1 Introduction: The Globality Of Governmentality
Jan Busse and Scott Hamilton
Part I Governing Thought
2 Global Governmentality and Foucault's Toolbox: Refl ections on International Politics as a Social System and Field of Power Relations
Stephan Stetter
3 Variations of Governmentality Across the Globe: The Case of Resilience
Jonathan Joseph
4 Inter-Governmentality: A Framework for Analysis
Halvard Leira
5 Sovereignty and Sovereign Powers in Global Governmentality
Mitchell Dean and Oscar L. Larsson
6 Exploring Agency and Resistance in The Context of Global Entanglements
Laura Zanotti
Part II Governing Practice
7 Governmentality, Authoritarianism, Or Capitalist Realism? Explaining Austerity with Foucauldian Political Economy
Nicholas Kiersey
8 Gender, Global Governance, And the Limits of Expertise on Women: A Feminist Critique of Postconflict Statebuilding
Audrey Reeves
9 Crisis, Post-Neoliberal Global Governmentality and BRICS' Deconstructive Signature of Power
Hans-Martin Jaeger
10 Governmentality of The Arctic As an International Region
Mathias Albert and Andreas Vasilache
11 Conclusion: How We Should, And How We Should Not, Widen the Scope of Governmentality Studies
Iver B. Neumann and Ole Jacob Sending
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1000388091 |
10-stellige ISBN | 1000388093 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 23. April 2021 |
Seitenzahl | 244 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.