From the author of Nureyev, the definitive biography of the celebrated Russian dancer, now comes the astonishing and unknown story of Marie Duplessis, the courtesan who inspired Alexandre Dumas fils's novel and play La dame aux camélias, Giuseppe Verdi's opera La Traviata, George Cukor's film Camille, and Frederick Ashton's ballet Marguerite and Armand. Sarah Bernhardt, Eleonora Duse, Greta Garbo, Isabelle Huppert, Maria Callas, Anna Netrebko, and Margot Fonteyn are just a few of the celebrated actors, singers, and dancers who have portrayed her.
Drawing on new research, Julie Kavanagh brilliantly re-creates the short, intense, and passionate life of the tall, pale, slender girl who at thirteen fled her brute of a father and Normandy to go to Paris, where she would become one of the grand courtesans of the 1840s. France's national treasure, Alexandre Dumas père, was intrigued by her, his son became her lover, and Franz Liszt, too, fell under her spell. Quick to adapt an aristocratic mien, with elegant clothes, a coach, and a grand apartment, she entertained a salon of dandies, writers, and artists. Fascinating to both men and women, Marie, with her stylish outfits and signature camellias, was always a subject of great interest at the opera or at the Café de Paris, where she sat at the table of the director of the Paris Opéra, along with the director of the Théâtre Variétés, the infamous dancer Lola Montez, and others. Her early death at age twenty-three from tuberculosis created an outpouring of sympathy, noted by Charles Dickens, who wrote in February 1847: "For several days all questions political, artistic, commercial have been abandoned by the papers. Everything is erased in the face of an incident which is far more important, the romantic death of one of the glories of the demi-monde, the beautiful, the famous Marie Duplessis."
With The Girl Who Loved Camellias, Kavanagh has written a compelling and poignant life of a nineteenth-century muse whose independent and modern spirit has timeless appeal.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Julie Kavanagh is the author of Secret Muses: The Life of Frederick Ashton and Nureyev. She was trained as a dancer at the Royal Ballet Junior School, graduated from Oxford, and has been the arts editor of Harpers & Queen, a dance critic at The Spectator, and London editor of both Vanity Fair and The New Yorker. She is currently a writer and contributing editor for The Economist's cultural magazine, Intelligent Life.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0307962249 |
10-stellige ISBN | 0307962245 |
Verlag | Knopf Doubleday Publishing Group |
Imprint | Vintage |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 11. Juni 2013 |
Seitenzahl | 304 |
Illustrationenbemerkung | 16 PP OF 4-C PHOTOS |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel