The Democracy Project is an exploration of anti-capitalist dissent and new political ideas from David Graeber, author of Debt: The First 5,000 Years and a leading member of the Occupy movement.
From the earliest meetings for Occupy Wall Street, David Graeber - activist, anarchist, and anthropologist - felt that something was different from previous demonstrations. As events gathered pace, from local actions like illegally teaching a seminar in the Bank of America lobby (in a tweed jacket he'd borrowed to look the part) to his harassment and attempted intimidation by New York police in Zuccotti Park, Graeber saw the other Occupy movements in Cairo, Athens, Barcelona and London and knew that times were truly changing.
This witty, provocative, yet wide-ranging and ideas-driven look at the actions of the 99% is a vital read in today's protest climate, and asks: why did it work this time? What went right? And what can we all do now to make our world democratic once again? An energetic account of contemporary events, The Democracy Project will change the way you think about anarchism and political organization.
David Graeber is a radical anthropologist at Goldsmiths, University of London, who has been involved with the Occupy movement, most actively at Wall Street. He has written for many publications including Harper's, The Wall Street Journal, The Nation, and The Guardian. He is also the author, most recently, of the widely praised Debt: The First 5,000 Years, as well as many books on social organization and revolution including Towards an Anthropological Theory of Value, Fragments of an Anarchist Anthropology, Direct Action: An Ethnography.
'I have twice given away David Graeber's Debt: The First 5,000 Years, and Christmas will not change my habits. The book is more readable and entertaining than I can indicate' Peter Carey, Observer, Books of the Year
'Debt:The First 5,000 Years by Goldsmiths College anthropologist David Graeber has become one of the year's most influential books' Paul Mason, Guardian Books of 2011
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Graeber
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0718194567 |
10-stellige ISBN | 071819456X |
Verlag | Penguin Books Ltd |
Imprint | Penguin |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 09. April 2013 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.