The third of five volumes collecting the stories of Jules de Grandin, the supernatural detective made famous in the classic pulp magazine Weird Tales.
Today the names of H. P. Lovecraft, Robert E. Howard, August Derleth, and Clark Ashton Smith, all regular contributors to the pulp magazine Weird Tales during the first half of the twentieth century, are recognizable even to casual readers of the bizarre and fantastic. And yet despite being more popular than them all during the golden era of genre pulp fiction, there is another author whose name and work have fallen into obscurity: Seabury Quinn.
Quinn's short stories were featured in well more than half of Weird Tales's original publication run. His most famous character, the supernatural French detective Dr. Jules de Grandin, investigated cases involving monsters, devil worshippers, serial killers, and spirits from beyond the grave, often set in the small town of Harrisonville, New Jersey. In de Grandin there are familiar shades of both Arthur Conan Doyle's Sherlock Holmes and Agatha Christie's Hercule Poirot, and alongside his assistant, Dr. Samuel Trowbridge, de Grandin's knack for solving mysteries—and his outbursts of peculiar French-isms (grand Dieu!)—captivated readers for nearly three decades.
Collected for the first time in trade editions, The Complete Tales of Jules de Grandin, edited by George Vanderburgh, presents all ninety-three published works featuring the supernatural detective. Presented in chronological order over five volumes, this is the definitive collection of an iconic pulp hero.
The third volume, The Dark Angel, includes all of the Jules de Grandin stories from "The Lost Lady" (1931) to "The Hand of Glory" (1933), as well as "The Devil's Bride", the only novel featuring de Grandin, which was originally serialized over six issues of Weird Tales. It also includes a foreword by Darrell Schweitzer and an introduction by George Vanderburgh and Robert Weinberg.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Seabury Quinn was a pulp magazine author, whose popular stories of the occult detective Jules de Grandin were published in Weird Tales between 1925 and 1951. Quinn penned ninety-two short stories and one full-length novel featuring 'the occult Hercule Poirot,' which were enormously popular with readers. Quinn lived in Washington, D.C., United States, and died in 1969.
TABLE OF CONTENTS
Introduction-George A. Vanderburgh and Robert E. Weinberg
Jules de Grandin: "The Pillar of Weird Tales"-Darrell Schweitzer
1931
The Lost Lady (Weird Tales, January 1931)
The Ghost Helper (Weird Tales, February-March 1931)
Satan's Stepson (Weird Tales, September 1931)
1932
The Devil's Bride (Weird Tales, February-July 1932)
The Dark Angel (Weird Tales, August 1932)
The Heart of Siva (Weird Tales, October 1932)
The Bleeding Mummy (Weird Tales, November 1932)
The Door to Yesterday (Weird Tales, December 1932)
1933
A Gamble in Souls (Weird Tales, January 1933)
The Thing in the Fog (Weird Tales, March 1933)
The Hand of Glory (Weird Tales, July 1933)
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1597809450 |
10-stellige ISBN | 1597809454 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Imprint | Night Shade |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 3. April 2018 |
Seitenzahl | 492 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Science Fiction, Fantasy |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Science Fiction, Fantasy
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.