"Noel Valis offers brilliant, innovative insights into a cultural phenomenon that illuminates many aspects of nineteenth- and twentieth-century Spain. As perhaps one of the most distinguished cultural critics of Hispanic studies today, Valis takes an interdisciplinary approach to expose the links between text, economics, politics, and historical events."--Harriet S. Turner, University of Nebraska
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Noël Valis is Professor of Spanish at Yale University. Her previous books include The Decadent Vision in Leopoldo Alas and The Novels of Jacinto Octavio Picón.
List of Illustrations
Acknowledgments
Introduction
1. On Origins
2. Adorning the Feminine, or the Language of Fans
3. Salon Poets, the Becquer Craze, and Romanticism
4. Textual Economies: The Embellishment of Credit
5. Fabricating History
6. The Dream of Negation
7. The Margins of Home: Modernist Cursileria
8. The Culture of Nostalgia, or the Language of Flowers
9. Coda: The Metaphor of Culture in Post-Franco Spain
Appendix
Notes
Bibliography
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0822330004 |
10-stellige ISBN | 0822330008 |
Verlag | DUKE UNIV PR |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | New |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2003 |
Seitenzahl | 424 |
Format (L×B×H) | 24,3cm × 16,3cm × 3,4cm |
Gewicht | 762g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin