The Culture Industry – Theodor W Adorno | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Theodor W Adorno
Autor/in: Theodor W Adorno

The Culture Industry

Selected Essays on Mass Culture

The creation of the Frankfurt School of critical theory in the 1920s saw the birth of some of the most exciting and challenging writings of the twentieth century. It is out of this background that the great critic Theodor Adorno emerged. His finest essays are collected here, offering the reader unparalleled insights into Adorno's thoughts on culture. He argued that the culture industry commodified and standardized all art. In turn this suffocated individuality and destroyed critical thinking. At the time, Adorno was accused of everything from overreaction to deranged hysteria by his many detractors. In today's world, where even the least cynical of consumers is aware of the influence of the media, Adorno's work takes on a more immediate significance. The Culture Industry is an unrivalled indictment of the banality of mass culture.

Taschenbuch 05/2001
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 2-4 Wochen
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,75 € bis 1,40 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Theodor W. Adorno (1903-69). One of the towering intellectual figures of the twentieth century, and a leading member of the influential group of critical theorists known as the Frankfurt School. His works include Aesthetic Theory, Mahler, The Jargon of Authenticity and Negative Dialectics.

Inhaltsverzeichnis

A cknowledgements I ntroduction -- On the Fetish Character in Music and the Regression of Listening -- The Schema of Mass Culture -- Culture Industry Reconsidered -- Culture and Administration -- Freudian Theory and the Pattern of Fascist Propaganda -- How to Look at Television -- Transparencies on Film -- Free Time -- Resignation -- Name I ndex S ubject I ndex

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-0415253802
10-stellige ISBN 0415253802
Verlag Taylor & Francis Ltd
Sprache Englisch
Anmerkungen zur Auflage 2 ed
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 17. Mai 2001
Seitenzahl 224
Illustrationenbemerkung black & white illustrations
Format (L×B×H) 19,6cm × 12,8cm × 1,7cm
Gewicht 254g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Philosophie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Philosophie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ