A casual outing to London's Crystal Palace takes a mysterious and murderous turn . . .
April 1928: Daisy Dalrymple Fletcher is being visited in London by her young cousins who are desperate to see the Crystal Palace. On discovering that her children's nanny, Gilpin, has also never seen the palace, Daisy decides to make a day of it with the family. But this ordinary outing starts going wrong when Nanny Gilpin fails to return from the ladies' room. When Daisy goes looking for her, she doesn't find her nanny but instead the dead body of another woman dressed in a nanny's uniform.
Meanwhile, the rest of Daisy's party spot Gilpin chasing after yet another nanny. Intrigued, they trail the two into the park and stumble across Gilpin lying unconscious. When she comes to, she has no recollection of what happened.
Daisy's husband, Detective Chief Inspector Alec Fletcher of Scotland Yard, soon finds himself embroiled in the murder investigation. Worried about her children's own injured nanny, Daisy is determined to help. But first she has to discover the identity of the third nanny, the presumed murderer, and to do so, Daisy must uncover why Gilpin followed them in the first place . . .
Praise for the Daisy Dalrymple mysteries
'Cunning . . . appropriate historical detail and witty dialogue are the finishing touches on this engaging 1920s period piece' Publishers Weekly
'For fans of Dorothy L. Sayers' novels' Library Journal
'As always, Dunn evokes the life and times of 1920s England while providing a plot that is a cut above the average British cosy' Booklist
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Carola Dunn
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1472115539 |
10-stellige ISBN | 1472115538 |
Verlag | Little, Brown Book Group |
Imprint | Daisy Dalrymple |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 03. Juli 2018 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg