"The Coaching Habit macht Spaß, ist praktisch, intelligent und wird abgerundet durch aktuelles Wissen aus der Verhaltensforschung. Es ist zu einem wertvollen Begleiter meiner Arbeit geworden."
James Slezak, Executive Director of Strategy, New York Times
Die meisten Führungskräfte haben in ihrer Laufbahn auch schon einige Coaching-Seminare besucht. Und die meisten davon ohne nachhaltige Wirkung - sowohl für sie selbst, als auch für ihre Mitarbeiter. Dafür gibt es nach Michael Bungay Stanier drei Gründe: die Coachings sind zu theoretisch, zu weit weg vom Alltag der Teilnehmer und von der Erkenntnis geprägt, dass Änderungen im Verhalten nicht einfach sind.
Dabei ist Coaching nicht schwer. Die Essenz von Coaching ist, anderen zu helfen, ihr Potenzial zu entfesseln. Dazu gilt es, aus drei Gewohnheiten im Geschäftsalltag auszubrechen: (1) Abhängigkeiten kreieren, (2) zu viel Arbeit und (3) keine Verbindung zum Sinn der Arbeit. Um aus diesen Gewohnheiten auszubrechen, helfen 7 Fragen, die den Kern dieses Buches ausmachen:
1. Was bewegt Sie?
2. Und was noch?
3. Was ist die wirkliche Herausforderung für Sie in unserer Organisation?
4. Was wollen Sie?
5. Wie kann ich Ihnen helfen?
6. Wenn Sie zu dem ja sagen, wann sagen Sie nein?
7. Was war besonders nützlich für Sie?
Mit "The Coaching Habit" erhalten Führungskräfte kompakt und pragmatisch Hilfe für ihren Führungs- und Kommunikationsalltag.
Michael Bungay Stanier ist Gründer sowie Senior-Partner des Beratungsunternehmens Box of Crayons und bekannt durch das 10-Minuten-Coaching, das stark beanspruchte Führungskräfte dabei unterstützt, stärkere Teams mit besseren Leistungen zu entwickeln. Auf der Liste der weltweit besten Coaches steht er zurzeit auf Platz 3.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3800658237 |
10-stellige ISBN | 3800658232 |
Verlag | Vahlen Franz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 22. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 209 |
Beilage | kartoniert |
Originaltitel | The Coaching Habit. Say Less, Ask More & Change the Way You Lead Forever |
Format (L×B×H) | 22,3cm × 13,9cm × 1,5cm |
Gewicht | 314g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.