Penguin-Ausgabe des Klassikers mit original amerikanischem Text.
Alte und neue Ausgaben können im Unterricht parallel zueinander eingesetzt werden.
Abiturempfehlung zum Themenbereich Growing up
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
J.D. Salinger wurde als Jerome David Salinger am 1. Januar 1919 in New York geboren und starb am 27. Januar 2010 in Cornish in New Hampshire. Er war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Salinger wuchs in Manhatten als einziger Sohn eines wohlhabenden jüdischen Geschäftsmanns auf. 1936 schloss er die Militärakademie in Pennsylvania ab, danach studierte er an mehreren Universitäten in New York verschiedene Disziplinen und belegte auch einen Schreibkurs.
Salinger hatte 1941 eine kurze Beziehung mit der späteren Ehefrau Charlie Chaplins, die sein weiteres Leben stark beeinflusste. Zwischen 1940 und 1950 erschienen seine Kurzgeschichten bereits in amerikanischen Magazinen. 1942 trat er in die US-Armee ein und war unter anderem in Frankreich stationiert, wo er Ernest Hemingway begegnete. Traumatisiert von seinen Erlebnissen im Zweiten Weltkrieg ließ Salinger sich psychotherapeutisch behandeln. Während seiner Zeit in Deutschland war er kurz mit einer deutschen Ärztin verheiratet.
Im Jahre 1951 erschien mit "The Catcher in the Rye" ein international erfolgreicher Roman, der mehr als 25 Millionen Mal verkauft wurde. Und das, obwohl ihn die Kritik geteilt aufnahm. Als "Ära Salinger" bezeichnet die Literatur mittlerweile die Jahre 1948 bis 1959. Weitere Erzählungen erschienen bis 1965 im "New Yorker", danach gab es keine Veröffentlichungen mehr.
Mit 36 Jahren heiratete Salinger 1955 erneut, diesmal eine 19jährige Studentin, mit der er zwei Kinder bekam. Die Ehe wurde nach zwölf Jahren geschieden. Ab 1953 lebte er abgeschieden hinter hohen Mauern auf seinem Anwesen in New Hampshire und mied die Öffentlichkeit. Später gab er nicht einmal mehr Interviews.
J. D. Salinger starb am 27. Januar 2010 im Alter von 91 Jahren in Cornish in New Hampshire.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3125738065 |
10-stellige ISBN | 3125738067 |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Januar 1999 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 19,5cm × 12,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 173g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.